(wm) Ob der frühere Brief mit einem 30 + 90 R.-Ochsenauge Brasiliens wirklich alt war, wird nur dessen „Produzent“ wissen. Die beiden Marken waren mit einem CORREIO DE BAHIA-Stempel vom 12. Oktober 1844 versehen. Aber BPP-Fachprüfer Bernd Juchert hatte den Beleg bereits als Fälschung erkannt und dementsprechend in seinem 2015 erschienenen Buch „Ochsenaugen auf Brief“ auf S.… mehr lesen
(WPhV/Stuttgart) Überregional bekannt ist der alt Slogan „Kenner trinken Württemberger“, den die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Württemberg e.V. im Bund Deutscher Philatelisten e.V. (kurz: ArGe-Württemberg) gern in „Kenner sammeln Württemberg“ umwandeln. Gemeint ist von den etwa 200 engagierten Philatelisten, dass sie ihren Schwerpunkt auf das altdeutsche Sammelgebiet Württemberg legen und dies auch anderen Sammlern schmackhaft machen wollen.… mehr lesen
(wm) Die 87. Auktion des Traditionshauses in Ettlingen, die am 19./20. Februar 2016 stattfand, konnte – so Inhaber Holger Thull – mit „großem Erfolg und zahlreichen außergewöhnlichen Zuschlagspreisen“ abgeschlossen werden. Verantwortlich sei ein großes internationales Publikum gewesen, dessen hohe Gebote viele Spitzenpreise gebracht hätte.… mehr lesen
(wm) Die Spanische Post veröffentlichte im FEPA-Magazin Nr. 1/2016 eine Werbeanzeige, die wie kaum eine zweite dazu angetan ist, das bekannte Motto des BDPh-Ehrenpräsidenten Dr. med. Heinz Jaeger, „Philatelie ist Therapie“ auf den Punkt zu bringen. Die wesentlichen Elemente der Anzeige lauten in freier Übersetzung:
„Die Post kümmert sich um Ihre Gesundheit: Depressionen – Beklemmungen – Stress?… mehr lesen
Am 29. Juni 2014 hatte Auktionator David Feldman zur Presse noch gesagt: „In meiner vierzigjährigen Tätigkeit als Auktionator habe ich noch nie erlebt, dass jedes einzelne Los zu einem erstaunlichen Vielfachen der ursprünglichen Schätzung überboten wurde und kein Los unverkauft blieb!“… mehr lesen
(wm) Der Philatelistenverein Bautzen e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden, der am 12. Februar 2016 nach langer Krankheit kurz vor seinem 81. Geburtstag starb. Er war Sammler seit seiner frühen Jugend, trat 1959 in den BSV Görlitz im Kulturbund der DDR ein, gründete 1968 die Betriebs-ArGe Philatelie in Lübben, deren Vorsitzender er wurde.… mehr lesen
(wm) Den Termin dieser Großveranstaltung vom 17.–19. Juni 2016 sollte man sich vormerken. Denn dann fahren der BSV Heidelberg und Rohrbach 1891 e.V. sowie der BDPh e.V. „große Geschütze“ auf. Ersterer wird 125 Jahre alt, letzterer immerhin schon 70. Aber von „alt“ kann absolut keine Rede sein angesichts eines Programmes, das wie ein „Jungbrunnen“ der internationalen Philatelie wirkt.… mehr lesen
(wm) Mitglieder der Royal Philatelic Society erhalten sie kostenlos mit der März-Ausgabe des „London Philatelist“, einer seit bereits 1891 bestehenden Vereinszeitschrift, die zu den besten der Welt zählt. Zu den Glücklichen, die diese lesenswerte Broschüre ebenfalls kostenlos erhalten, zählen auch die Mitglieder der AIJP, des Weltverbandes der Philatelie-Autoren und Journalisten, denn sie bekommen das Sonderheft mit der Märzausgabe des „Philatelic Journalist“.… mehr lesen
(wm) Der 24. Januar 2016 war ein besonderes Datum. Denn 100 Jahre zuvor unterzeichneten der afghanische Emir Habibullah Khan und die beiden Vertreter einer deutschen Expedition, Oberleutnant Oskar Niedermayer und der Diplomat Werner Otto von Hentig, ein erstes Abkommen über freundschaftliche Zusammenarbeit beider Länder.… mehr lesen
(wm) Falls man sich fragt, wer oder was denn wohl LGBT ist, findet die UNO-Postverwaltung die Antwort ganz einfach, wie selbst Wikipedia einem bereits sagen kann: LGBT (auch GLBT oder LSBTTIQ) ist eine aus dem englischen Sprachraum kommende Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender, also für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender.… mehr lesen