Aktuelle Informationen zu Auktionen.

(Zürich/pcp) Vom 2. bis 7. Juni 2025 fand in Zürich die Corinphila-Versteigerungsserie mit den Auktionen 347 bis 355 statt. Der Vielfalt des weltweiten Angebots mit zahlreichen Highlights diverser Sammelgebiete stand eine beeindruckende Beteiligung gegenüber: mehr als 1.200 Bieter aus 73 Ländern – viele davon online – beteiligten sich an den teils spektakulären Bieterwettkämpfen und sorgten für beeindruckende Zuschläge, die viele Erwartungen übertrafen.… mehr lesen

(Harald Rauhut-bdb/pcp) Im kleinen Örtchen Ketsch, unweit des bekannten Hockenheim-Rings, trafen sich Anfang Juni die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Briefmarken-Versteigerer e.V. (BDB) zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung. Begleitet von den Gästen, den Vertretern des APHV, W. Lang, und BPP, T. Huylmans, in Doppelfunktion auch für das Auktionshaus Köhler vertreten, wurde ein interessantes Programm abgearbeitet.… mehr lesen

(wm-pcp) So überschreibt Inhaber Roland Meiners sein Vorwort zu dem aufwändigen Hardcover-de-Luxe-Katalog der Sammlung des Rechtsanwaltes Dr. Christoph Priebe (Hamburg) „Königreich Bayern 1949 bis 1875“. Der Katalog enthält 710 ausgesuchte „Leckerbissen“ der Bayern-Philatelie, wobei das Spektrum die MiNr. 1–36, also die Ausgabezeit von 1849–5.… mehr lesen

(Aachen/pcp) Die 75. Auktion von Aix Phila, die vom 14. bis 17. Mai 2025 stattfand, war die letzte Auktion am traditionellen Standort in Aachen. Das Auktionshaus zieht nun zu einem neuen Standort in Kerpen, Herrenstraße 17, um. Die 76. Auktion wird bereits dort stattfinden.… mehr lesen

(wm-pcp) Ein Werbeflyer der bekannten Aachener Versteigerungsfirma gibt bekannt, dass die 76. Auktion der Aix-Phila Briefmarken GmbH an einem neuen Standort in 50170 Kerpen, Herrenstraße 17 stattfinden wird. Die 75. Auktion vom 14.–17. Mai 2025 war also die letzte am alten Standort in Aachen.… mehr lesen

(pcp/14.5.2025)

Sehr geehrte Kunden,

wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir uns entschlossen haben, unsere philatelistischen Aktivitäten in den Niederlanden einzustellen. Corinphila Veilingen wird sein Büro zum 1. Juni 2025 schließen.

Zwölf Jahre nach dem Kauf von Wiggers de Vries, das anschließend als Corinphila Veilingen firmierte, haben wir uns entschlossen, das Unternehmen endgültig zu schließen.mehr lesen

(Nina Neubauer / pcp) Die 42. Felzmann e@uction findet vom 6. – 8. Mai 2025 ausschließlich online statt. Wenngleich die Anzahl der Lose deutlich geringer ist als beim Januar-Angebot, ist die Auswahl ebenso reizvoll mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Traditionell beginnt die Auktion mit den Gebieten der Aero-Philatelie.… mehr lesen

(hr-bdb/pcp) Der Bundesverband Deutscher Briefmarken-Versteigerer e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied Ekkehard Lambrecht, der am 27. März 2025 im 90. Lebensjahr verstorben ist.

Ekkehard Lambrecht war seit 1972 Mitglied im Bundesverband Deutscher Briefmarken-Versteigerer, zuerst mit der Firma Seeberger-Auktionen, die bis heute den Rekord für die meisten Briefmarken-Auktionen, die ein deutsches Auktionshaus veranstaltet hat, hält, später mit der Firma Edgar Mohrmann & Co.,… mehr lesen

(Mülheim) Am 25. und 26. April 2025 lädt Harald Rauhut zur 232. Rauhut & Kruschel-Auktion nach Mülheim a.d. Ruhr. Der Hauptkatalog des bekannten Auktionshauses ist gewohnt schwergewichtig. Mehr als 11.000 Lose, präsentiert auf knapp 600 Seiten, bieten eine gewohnt große Vielfalt ansprechender Angebote aus der weiten Welt der Philatelie.… mehr lesen

In der letzten März-Woche lädt Deutschlands ältestes Briefmarkenauktionshaus Heinrich Köhler traditionell zur Frühjahrsauktion nach Wiesbaden. Die Besonderheit in diesem Jahr war eine Aufteilung des Programms auf die Woche vom 24. bis 29. März 2025 sowie zwei „Extratage“ am 7. und 8.… mehr lesen