(kw/Bietigheim-B.) Gleich bei seiner ersten Auktion in diesem Jahr ist es Christoph Gärtner und seinem Team gelungen, eine herausragende Auktion auf die Beine zu stellen. Die 33. internationale Auktion fand vom 10.–12. Februar (Numismatik & Banknoten) und vom 22.–27. Februar 2016 (Philatelie) in Bietigheim-Bissingen statt und mit fast 37.000 Losen wurde wieder einmal ein faszinierend vielseitiges Angebot präsentiert, das über 1.500 Einlieferern aus aller Welt zu verdanken ist.… mehr lesen
(wm) Das Kürzel AIJP steht für die Association International des Journalistes Philatélique, den Weltverband der Philatelie-Autoren und Journalisten, in dem über 500 namhafte Kenner aus nahezu 40 Ländern der Welt vereinigt sind. Die AIJP unterstützt seit vielen Jahren hochrangige Ausstellungen, die philatelistische Literatur als einen ihrer Schwerpunkte erachten und fördern.… mehr lesen
(wm) In der Nacht zum 7. März 2016 verstarb Fritz Voß nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 94 Jahren. Voß war ein rheinisches Original, der in seiner Heimatstadt – er wurde dort am 6. Dezember 1921 geboren – die Philatelie wie kaum ein anderer bekannt gemacht und stets für sie geworben hat.… mehr lesen
(jlr) Am 13. März 2016 finden sich wieder Sammler und Händler in von 8 bis 17 Uhr der „Däichhal“ in Ettelbrück ein. Wie jedes Jahr ist es dem Briefmarkensammlerverein aus der „Nordstad“ gelungen, neue Händler zu verpflichten. Auf über 180 Tischen preisen Händler aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg ihre hochwertige Ware an, darunter verschiedenste Briefmarken, Belege, Ansichtskarten (AK) sowie Münzen und Scheine aus aller Herren Länder.… mehr lesen
(mm) Der Briefmarkensammler-Verein „Philatelistenfreunde Lichtenberg `79 e. V. führt in der Zeit vom 3. Mai bis 5. Juni 2016 die 8. Lichtenberger Philatelistische Ausstellung durch, die unter dem Motto „Schutz unserer Umwelt“ steht. Es ist erst die zweite Briefmarken Werbeschau, die der in Lichtenberg vor mehr als 35 Jahren gegründete Verein nach der Wende organisiert.… mehr lesen
(Berlin/ls) Das Auktionshaus Schlegel bietet auch in seiner 18. Auktion am 11. und 12. April 2016 eine beachtliche philatelistische Auswahl aus allen Sammelgebieten. Philatelie-Liebhaber verschiedenster Sparten dürften auf ihre Kosten kommen: vom klassischen Marken bis hin zur Moderne, von unserem umfangreichen Sammlungsteil bis hin zu ausgewählten Einzellosen wird viel geboten.… mehr lesen
(mh) 2016 feiern die Jungen Briefmarkenfreunde Hessen e.V. ihren 60. Geburtstag und der Vorstand hat dazu aufgerufen: Male uns eine Briefmarke zum Geburtstag. Der Fantasie, dem Motiv und der Technik sind keine Grenzen gesetzt. Teilnehmen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis 27 Jahren.… mehr lesen
(mm) Am 26. März 2016 werden die Philippsburger Briefmarkenfreunde eine Briefmarkenauktion zu Benefizzwecken durchführen. Der Nettoerlös geht – wie auch schon bei den mehrfach zuvor erfolgreich durchgeführten Vereinsauktionen – an caritative Institutionen, z.B. die Kinderkrebshilfe, Ärzte ohne Grenzen, ein Herz für Kinder u.a.m.… mehr lesen
(wm) Großtauschtage werden für so manche Vereine zu einem Organisationsproblem, zumal benötigte eigene personelle, aber auch finanzielle Ressourcen häufig nicht leicht zu realisieren sind. Kosten für Hallenmieten und Werbeanzeigen in der regionalen Presse steigen unaufhörlich und so mancher Teilnehmer bei solchen Veranstaltungen beklagt sich anschließend über den mangelnden Besuch und das dementsprechend wenig einträgliche Tagesgeschäft.… mehr lesen
Das Auktionhaus SCHLEGEL hat die Ehre, in seiner 18. Auktion am 11. und 12. April 2016 die Sammlung von Dr. Ing. Konrad Niesel (1936-2015) zu versteigern.
Dr. Konrad Niesel war ein postgeschichtlicher Kenner mit einem geradezu enzyklopädischen Wissen über die postalischen Verhältnisse des 20.… mehr lesen