(gg) Der Sachverständige im Bund Philatelistischer Prüfer e.V., Gerhard Binder, Köln, hat eine neue Adresse: Niehler Str. 336, 50735 Köln, Tel.: 02 21/25 91 25 31, Mobil: +49 176/26 13 07 87… mehr lesen
(khg) Der Philatelisten-Club Frechen e. V. feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Dies ist der Anlass zur Ausrichtung des 78. Landesverbandstages des Philatelistenverbandes Rheinland e.V. Dieser findet am 10. April 2016 ab 10 Uhr im kleinen Saal des Dr.-Hans-Köster-Saales in Pulheim, Steinstr.… mehr lesen
(mm) Vom 13. März bis zum 24. April 2016 erzählen im Theodor Heuss Museum Brackenheim postalische Belege Geschichten. Das Thema „Der Innerdeutscher Postkrieg“ erinnert mit postalischen Belegen von der Besatzungszeit 1945 bis zur Deutschen Einheit 1990 an den „Kalten Krieg“ der großen Politik und die Konflikte zwischen Ost und West und zeigtwie Politik und Philatelie im Alltag miteinander verbunden waren.… mehr lesen
(hs/wm) Insgesamt 4 500 Lose mit einem Schätzwert von rund 1,2 Mio. Euro kommen in den beiden Apriltagen zum Ausruf, davon allein gut 1 800 Lose Sammlungen, Posten, Münzen und Banknoten. Der Katalog wird ab dem 19.März online sein, der gedruckte Katalog wird am 22.… mehr lesen
(Düsseldorf/rr) Die große Frühjahrs-Auktion des Traditionshauses Felzmann fand an drei spannenden Tagen vom 2.–4. März 2016 im hauseigenen Auktionssaal in Düsseldorf statt. Dem Publikum wurde ein umfassendes Angebot aus allen philatelistischen Sammelgebieten geboten. Durch die anhaltend starke Nachfrage nach chinesischen Briefmarken war das Interesse an Sammlungen und Einzelstücken aus dem Reich der Mitte besonders groß.… mehr lesen
(wm) Am 8. März 2016 veröffentlichte der Vorsitzende des Württembergischen Philatelistenvereins Stuttgart von 1882 e.V., Dr. Johannes Feifel, folgende Mitteilung: „Der Württembergische Philatelistenverein Stuttgart 1882 e.V. hat auf seiner JHV am 03.03.2016 mit deutlicher Mehrheit beschlossen, einen Antrag zum ‚Austritt des Landesverbandes Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine e.V.… mehr lesen
(wm) Ende Februar 2016 ging ein Goetheblock auf dem Postweg verloren. Der Block (MiNr. Block 6) ist markant, denn er wurde mit dem Sonderstempel „(10 b) LEIPZIG C1, 1749 Goethe 1949 / 28.8.49-19 entwertet und hat die Maße 105 : 106 mm.… mehr lesen
(gg/bpp) An allen drei Tagen können Besucher sich kostenlos am Beratungsstand des BPP im Zentrum Philatelie von Experten über das Prüfwesen informieren und beraten lassen. Nachfolgend aufgeführte Herren stehen zur Verfügung:
Am 12. Mai Hans-Dieter Schlegel, Rolf Tworek, Tobias Huylmans, Hansmichael Krug und Michael Wieneke, am 13.… mehr lesen
(jb/Ratingen) Für einen lebhaften Auftakt der diesjährigen Messesaison sorgte die 19. Internationale Briefmarken-Börse München, die vom 3. bis 5. März im MOC stattfand. Dank einer flächendeckenden Werbung und breiter Medienresonanz – u.a. brachten der Münchner Merkur und die Süddeutsche Zeitung größere Berichte – besuchten zahlreiche Briefmarkensammler aus ganz Deutschland und dem Ausland die dreitägige Veranstaltung.… mehr lesen
(gb) Am 3. April 2016 von 9–14 Uhr veranstalten die Briefmarken- und Münzenfreunde der Geest e.V. — Harsefeld die 42. Sammlerbörse im Dorfgemeinschaftshaus, Schuldamm 2, 21702 Ahrensmoor. Für diese 42. Sammlerbörse sind schon im Vorwege über 80 laufende Meter vorgebucht. Hobbyhändler und Vereinsmitglieder bieten ihre Schätze an.… mehr lesen