(Dr. Reinhard Fischer/pcp) In den vorangegangenen beiden „Pharao“-Angeboten dominierten Pionier- und Frühzeit sowie die militärische Nutzung der Aeronautik. Im vorliegenden dritten Band entfaltet sich nun die ganze Bandbreite der weltumspannenden Möglichkeiten, nachdem die Luftschiffe aufgrund der hartnäckig verfolgten Visionen des Grafen Zeppelin und seiner Mitstreiter Serienreife bis hin zu einem regelmäßigen Fracht-und Passagier-Verkehr erreichten.… mehr lesen
(Active Intermedia/wm-pcp) Rüdiger Soecknick ist ein bekannter Briefmarkenprüfer und Experte. Als solcher arbeitet er sowohl im Verband Österreichischer Briefmarkenprüfer (VÖB) wie im deutschen Bund Philatelistischer Prüfer (BPP). Nach nunmehr fast 40 Jahren erlebt diese Ganzsachen-Spezies eine Neubearbeitung und Aktualisierung und man kann sich leicht vorstellen, was eine solche komplette Neubearbeitung alles an Änderungen bei der Katalogisierung und Bewertung mit sich bringt.… mehr lesen
MICHEL Alpenländer 2025 (Band 1 der Europa-Katalogreihe)
(Gemering/pcp) Der MICHEL Alpenländer-Katalog 2025 enthält die beliebten Gebiete Liechtenstein, Österreich und die Schweiz sowie Genf und Wien der Vereinten Nationen.
Redaktionelle Verbesserungen: In Liechtenstein entdeckte die Redaktion eine Reihe neuer Abarten. Ungezähnte Stücke tauchten von allen Marken der Ausgabe zur Förderung der heimischen landwirtschaftlichen Erzeugnisse von 1941 auf.… mehr lesen
(Jan Billion/pcp) Wie im Vorjahr konnte die Briefmarken-Messe Philatelia am ersten März-Wochenende im MOC München wieder viele Besucher begrüßen. Über 2000 Briefmarkensammler kamen an beiden Tagen, um Lücken in ihrer Sammlung zu schließen und Neuigkeiten aus der Welt der Philatelie zu erfahren.… mehr lesen
(wm/pcp) Mittlerweile sind die Auktionskataloge der früheren Firma Schwanke – heute zum C.G.-Firmenverbund gehörig – richtige Pfunde, denn mit fast 500 Seiten im Format 19 x 26 cm bringen sie mehr als ein Kilo auf die Waage. 4.120 Lose – im Anhang umfangreich nach Gebieten gelistet – sind detailliert und fachkundig beschrieben.… mehr lesen
(Holger Thull/pcp) Das bekannte und von Gert Müller gegründete Auktionshaus besteht seit 1951. Müller selbst führte es bis Ende April 2009 als damals „dienstältester deutscher Briefmarkenversteigerer“ in Karlsruhe. Bereits seit dem 12. Februar 1968 gehörte er dem Bundesverband Deutscher Briefmarkenversteigerer (BDB) an, der ihn 2009 zum Ehrenmitglied ernannte.… mehr lesen
(Hamburg/pcp) Ein interessanter Vortrag findet am 20. März 2025 statt. Reinhard
Küchler informiert über die Weiterverwendung von Briefmarken aus der portugiesischen Kolonialzeit in den unabhängigen Nachfolgestaaten. Der Vortrag findet vor Ort um 18.30 Uhr in der Philatelistischen Bibliothek in Hamburg statt und ist zeitgleich über Zoom zu verfolgen.… mehr lesen