Nach der erfolgreichen IBRA 2023 sorgte die Mitteilung, dass die Briefmarkenmesse Essen nicht weitergeführt wird, unter Philatelisten und Händlern für Enttäuschung. Im Bestreben, dieses für die Philatelie wichtige Ereignis zu retten, bildete der Bund Deutscher Philatelisten BDPh in enger Abstimmung mit dem Händerverband APHV eine Arbeitsgruppe.… mehr lesen
Neuigkeiten aus dem Handel.
(Genf, 16. November 2023/AIJP/pcp) Heute Morgen um 11 Uhr wurde bei einer außerordentlichen Generalversammlung David Feldman als neuer Mehrheitsaktionär des Unternehmens bestätigt. David hatte das letzte Jahrzehnt als internationaler Berater verbracht, während er anderen Beschäftigungen nachging, die inzwischen gereift sind, und kehrt nun zurück, um das Unternehmen, das er vor über 50 Jahren gegründet hat, erneut zu führen. … mehr lesen
Bei der Briefmarkenmesse in Basel wurden einem Schweizer Kollegen zwei rote Alben mit hochwertigem Material Schweizer Klassik entwendet. Es ist anzunehmen, dass diese Marken im Handel angeboten werden. Nachfolgend vier Scans von Teilen des entwendeten Materials.
Der Diebstahl wurde bei der Kriminalpolizei in Basel zur Anzeige gebracht.… mehr lesen
(wm-pcp) Keine Frage: Ein Farbenführer ist eine nützliche Sache, das ist seit mehr als 140 Jahren bekannt, als in den USA und nachfolgend in anderen Staaten mehr und mehr Farbenführer diverser Art auftauchten. MICHEL selbst stellt für die aktuelle 38. Auflage, die es allerdings bereits seit Ende Oktober 2011 gibt, folgende Vorteile heraus.… mehr lesen
(wm) Auf dem Postwege ist ein Paket mit insgesamt 27 österreichischen Einzellosen „verloren gegangen“. Im Einzelnen handelt es sich um die Lose Nr. 2306, 2321, 2335, 2338, 2386, 2394, 2421, 2424, 2449, 2459, 2488, 2576, 2577, 2586, 2594, 2661, 2663, 2666, 2708, 2711, 2717, 2737, 2787, 2792, 2810, 2818, 3316 aus dem Katalog zur 72.… mehr lesen
(wm-pcp) Bisher wussten es wenige Insider eher gerüchteweise, nun bestätigte es Jan Billion, Veranstalter der bekannten Messe und der IBRA 2023, selbst in der DBR 7.2023 auf Seite 21: „Da jährlich eine solch erfolgreiche Symbiose aus Messe und Top-Ausstellungen nicht umsetzbar ist und der Standort Messe Essen bei fast halbiertem Umsatz wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist, hatte der Veranstalter schon im letzten Jahr den Entschluss gefasst, die Essener Briefmarken-Messe nicht mehr fortzuführen.… mehr lesen
(wm-pcp) Von einer „Elefanten-Fusion“ besonderer Art berichten die neuesten Stade-News in Ausgabe 5/2023. Denn beide Firmen gehören seit Jahren zu den internationalen Marktführern im Bereich historischer Ansichtskarten. Daniel Stade sowie Dusan Bartko und Ondre Reher kennen sich seit Jahren. Letztere nutzten seit 1999/2000 das Internet als Verkaufsplattform als zusätzlichen Vertriebskanal unter der Webadresse www.ansichtskartenversand.com… mehr lesen
(jb/pcp) In der Nähe des Einganges zur Messe befindet sich der Informationsstand der Münchner Philatelistenvereine und des Landesverbandes Bayerischer Philatelistenvereine, an dem Mitglieder den Besuchern mit Rat und ihrem Wissen über das Sammeln, den Tausch, Kauf und Verkauf ihrer Briefmarken zur Seite stehen.… mehr lesen
(jb/pcp) Für alle Fragen rund ums Sammeln sind die Vertreter des Landesverbandes Bayerischer Philatelistenvereine und der ArGe Münchner Philatelistenvereine die richtigen Ansprechpartner. Sie stehen den Besuchern mit Rat und ihrem Wissen über das Sammeln, den Tausch, Kauf und Verkauf ihrer Briefmarken zur Seite stehen.… mehr lesen
(jb/pcp) Nach dreijähriger, coronabedingter Pause findet am ersten März-Wochenende wieder die Briefmarken-Messe Philatelia im MOC München-Freimann zeitgleich mit der weltbekannten Münzen-Messe Numismata statt. Viele Anbieter, die man über die Jahre hinweg schätzen gelernt hat, werden auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand vertreten sein.… mehr lesen