(Kül-bdph/pcp) Dr. Ulrich Klier (Berlin) ist kommissarisch als Schatzmeister des BDPh beauftragt worden. Im Umlaufverfahren hat der Verwaltungsrat einstimmig dem Vorschlag des Bundesvorstands zugestimmt. Klier übernimmt die Aufgaben des zum 31. Dezember 2024 zurückgetretenen bisherigen Schatzmeisters Walter Bernatek (Espenau) mit Wirkung vom 1.… mehr lesen
Neuigkeiten der Verbände.
(wm-pcp) Das Leistungsspekturm ist umfangreich, wie man einer halbseitigen Anzeige in der Januarausgabe der „philatelie“ entnehmen kann. 12 Aufgabenbereiche werden für die ausgeschriebene Position genannt und diese noch um fünf weitere Anforderungen für die Bereiche Marketing und Öffentlichkeitsarbeit ergänzt. Der neue künftige Geschäftsführer soll nicht nur die Pressearbeit und „mediale Positionierung“ des Verbandes in der Öffentlichkeit leisten, die „Verantwortung für die Organisation zur Erstellung der Verbandszeitschrift ‚philatelie‘ übernehmen, er hat auch die „Koordination von Marketingaktivitäten zur Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung“ in eigenen Händen.… mehr lesen
(BDPh) Walter Bernatek, Schatzmeister des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh), hat aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt zum 31. Dezember 2024 erklärt. Er war seit der Hauptversammlung 2017 im Amt. Zuvor hatte er bereits seit 2014 bis 2016 als Schatzmeister für den Verband gearbeitet.… mehr lesen
(Kül-bdph/pcp) Der Verband Philatelistischer Arbeitsgemeinschaften e.V. (VPhA) hat am Samstag, 8. Juni, seine Auflösung zum 30. September 2024 beschlossen. Wie es in einer Pressemitteilung des Vorstands heißt, war es weder im Vorfeld noch während des jüngsten außerordentlichen Verbandstags im März gelungen, einen satzungskonformen Vorstand zu finden.… mehr lesen
(hr-bdb/pcp) Viele Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Briefmarkenversteigerer e.V. (BDB) suchen Nachwuchs als Berufsphilatelisten. Aus diesem Grunde startet der BDB die Initiative, ein „Schnupper-Praktikum“ bei einem Auktionshaus anzubieten. Egal, ob Sie sich beruflich neu orientieren wollen, eventuell einen Ausbildungsplatz suchen, oder nur einfach einmal die Branche kennenlernen möchten – die Auktionatoren freuen sich über jeden Interessenten.… mehr lesen
(hr/pcp) Im malerischen Bad Wiessee am Tegernsee trafen sich in diesem Jahr die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Briefmarkenversteigerer e.V. (BDB) zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Begleitet von den Gästen, den Vorsitzenden des APHV, Wolfgang Lang, und des BPP, Christian Geigle, wurde konzentriert ein straffes Programm abgearbeitet.… mehr lesen
(wm-AIJP/pcp) Am 19. April 2024 treffen sich Mitglieder, aber auch Freunde und Gäste der AIJP, des Weltverbandes der Philatelie-Autoren und -Journalisten im Museum of Romanian Records in Bukarest, in dem von 12–13.30 Uhr der diesjährige Jahreskongress stattfindet. Die Tagesordnung für die Mitgliederversammlung ist überschaubar (siehe nachfolgend) und dürfte wie in früheren Jahren sehr schnell abgehandelt sein.… mehr lesen
(FEPA/AIJP/pcp) Die FEPA hat heute die Ausgabe Januar 2024 des Magazins FEPA News veröffentlicht, die Folgendes enthält:
- Neues von der FEPA
- Nachrichten von FEPA-Mitgliedern
- Messe-Neuigkeiten
- Bevorstehende Ausstellungen
- Entwicklungen in der Philatelie
- Die Welt der Forschung
- FEPA-Familie und FEPA-Vorstand
- Veranstaltungskalender
Hier können Sie die 84-seitigen FEPA News lesen oder herunterladen:
https://fepanews.com/wp-content/uploads/2024/01/FN44.pdf… mehr lesen
(gg-bpp/pcp) Herr Haslau (Prüfgebiet: Saar Mi.-Nr. 1-52) mit Prüfeinschränkung
Wegen akuter beruflicher Überlastung kann Herr Haslau bis zum 1.6.2024 Prüfsendungen aus dem Prüfgebiet SAAR Mi.-Nr. 1–52 nur nach vorheriger Absprache annehmen und bearbeiten. Bitte setzen Sie sich gegebenenfalls vorab per Email mit Herrn Haslau in Verbindung.… mehr lesen
(aijp/pcp) In diesem Jahr nimmt die AIJP, der Weltverband der Philatelie-Autoren und –Journalisten, eine aus Sindelfingen von früher bekannte Tradition wieder auf. Sie veranstaltet am 25. Oktober 2024 von 15.30–17.30 Uhr in Raum 3 ein Mitgliedertreffen. Es ist auch für Nichtmitglieder frei zugänglich.… mehr lesen