Neuigkeiten der Verbände.

(Lars Engelbrecht-FEPA/AIJP/pcp) Die Föderation europäischer Philatelieverbände (FEPA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der konkrete Strategien vorstellt, um Philatelieverbänden und -vereinen in ganz Europa dabei zu helfen, ihre digitale Präsenz zu stärken und den rückläufigen Mitgliederzahlen entgegenzuwirken.

Der Bericht „Effektive Social-Media-Strategien für Philatelieverbände und -vereine“ basiert auf sechs interaktiven Zoom-Sitzungen, die im März 2025 mit Vertretern aus 26 FEPA-Mitgliedsländern abgehalten wurden, und hebt Facebook als die effektivste Plattform hervor, um die wichtigste Zielgruppe anzusprechen.… mehr lesen

(hr-bdb/pcp) Der Bundesverband Deutscher Briefmarken-Versteigerer e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied Ekkehard Lambrecht, der am 27. März 2025 im 90. Lebensjahr verstorben ist.

Ekkehard Lambrecht war seit 1972 Mitglied im Bundesverband Deutscher Briefmarken-Versteigerer, zuerst mit der Firma Seeberger-Auktionen, die bis heute den Rekord für die meisten Briefmarken-Auktionen, die ein deutsches Auktionshaus veranstaltet hat, hält, später mit der Firma Edgar Mohrmann & Co.,… mehr lesen

(Stefan Lutter-APHV/pcp) Die Landesvereinigung Mittel-Ost-Deutschland (MOD) im APHV richtet auch in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Seminarwochenende aus. Zu den interessanten Vorträgen und dem attraktiven Rahmenprogramm sind erneut alle APHV-Mitglieder aus allen Landesvereinigungen herzlich eingeladen.

Das Seminarwochenende findet in der Zeit vom 19.… mehr lesen

(BDPh/wm-pcp) Am 31. März 2025 veröffentlichte der BDPh die Meldung über den Rücktritt Erich Scherers. Sie lautete:

Dr. Scherer erklärt Rücktritt

(BDPh) Dr. Eric Scherer, Beisitzer im Bundesvorstand des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh) hat am Wochenende aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung erklärt.… mehr lesen

(pcp) Für den Bund Philatelistischer Prüfer e.V. teilte deren Geschäftsführer Gunnar Gruber mit:
Bei Prüfer Wenyi Zhang (Volksrepublik China Mi. 1-265) hat sich die Adresse wie folgt geändert: Bayerische Str. 10, 10707 Berlin

Zum 31.12.2024 haben folgende Verbandsprüfer des BPP ihre Prüftätigkeit ordentlich beendet:

  • Hans Enger, Prüfgebiet: Norwegen
  • Peter Harlos, Prüfgebiete: Württemberg – Wohnungsbaumarken; Bundesrepublik – Notopfermarken
  • Wolfgang Windel, Prüfgebiet: Haiti

Wir bedanken uns bei allen drei Kollegen für eine jahrzehntelange erfolgreiche Prüftätigkeit im BPP, wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute und freuen uns, dass alle drei als Seniormitglieder im BPP weiterhin dabei sind.… mehr lesen

(Kül-bdph/pcp) Dr. Ulrich Klier (Berlin) ist kommissarisch als Schatzmeister des BDPh beauftragt worden. Im Umlaufverfahren hat der Verwaltungsrat einstimmig dem Vorschlag des Bundesvorstands zugestimmt. Klier übernimmt die Aufgaben des zum 31. Dezember 2024 zurückgetretenen bisherigen Schatzmeisters Walter Bernatek (Espenau) mit Wirkung vom 1.… mehr lesen

(wm-pcp) Das Leistungsspekturm ist umfangreich, wie man einer halbseitigen Anzeige in der Januarausgabe der „philatelie“ entnehmen kann. 12 Aufgabenbereiche werden für die ausgeschriebene Position genannt und diese noch um fünf weitere Anforderungen für die Bereiche Marketing und Öffentlichkeitsarbeit ergänzt. Der neue künftige Geschäftsführer soll nicht nur die Pressearbeit und „mediale Positionierung“ des Verbandes in der Öffentlichkeit leisten, die „Verantwortung für die Organisation zur Erstellung der Verbandszeitschrift ‚philatelie‘ übernehmen, er hat auch die „Koordination von Marketingaktivitäten zur Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung“ in eigenen Händen.… mehr lesen

(BDPh) Walter Bernatek, Schatzmeister des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh), hat aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt zum 31. Dezember 2024 erklärt. Er war seit der Hauptversammlung 2017 im Amt. Zuvor hatte er bereits seit 2014 bis 2016 als Schatzmeister für den Verband gearbeitet.… mehr lesen

(Kül-bdph/pcp) Der Verband Philatelistischer Arbeitsgemeinschaften e.V. (VPhA) hat am Samstag, 8. Juni, seine Auflösung zum 30. September 2024 beschlossen. Wie es in einer Pressemitteilung des Vorstands heißt, war es weder im Vorfeld noch während des jüngsten außerordentlichen Verbandstags im März gelungen, einen satzungskonformen Vorstand zu finden.… mehr lesen

(hr-bdb/pcp) Viele Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Briefmarkenversteigerer e.V. (BDB) suchen Nachwuchs als Berufsphilatelisten. Aus diesem Grunde startet der BDB die Initiative, ein „Schnupper-Praktikum“ bei einem Auktionshaus anzubieten. Egal, ob Sie sich beruflich neu orientieren wollen, eventuell einen Ausbildungsplatz suchen, oder nur einfach einmal die Branche kennenlernen möchten – die Auktionatoren freuen sich über jeden Interessenten.… mehr lesen