(gg/pcp) Wegen akuter beruflicher Überlastung kann Herr Dr. Zill bis zum 31.12.2023 Prüfsendungen nur nach vorheriger Absprache annehmen und bearbeiten. Bitte setzen Sie sich gegebenenfalls vorab per Email mit Herrn Dr. Zill in Verbindung. Für das Prüfgebiet „Deutsches Reich Mi.-Nr. 1 – 30: Brustschilde“ stehen die beiden BPP-Kollegen Michael Jäschke-Lantelme und Hansmichael Krug uneingeschränkt zur Verfügung.… mehr lesen
Neuigkeiten der Verbände.
(fepa/wm-pcp) In jedem Jahr vergibt die FEPA, der Verband europäischer philatelistischer Mitgliederverbände, Auszeichnungen für besondere Verdienste um die Philatelie. In diesem Jahr sind es folgende:
DIE FEPA-MEDAILLE FÜR AUSSERGEWÖHNLICHE VERDIENSTE UM DIE ORGANISIERTE PHILATELIE, 2022
PATRICK MASELIS, Belgien
Patrick Maselis hat sich über viele Jahre hinweg durch seine großzügige und unermüdliche Unterstützung unzähliger Organisationen und Veranstaltungen, seine Ermutigung junger Sammler und sein Beispiel als erstklassiger Philatelist und Aussteller um die Philatelie in Europa verdient gemacht.… mehr lesen
Blick in den Saal der Mitgliederversammlung (Foto: Wilhelm van Loo)
(bpp-gg) Mit nur zwei Gegenstimmen wurde der bisherige Präsident des BPP, Christian Geigle, in seinem Amt bestätigt. Für Geigle ist es die vierte und, wie er in der diesjährigen Mitgliederversammlung am 29.… mehr lesen
(AEP-FEPA/pcp) Im letzten Trait d’Union 2022-2, dem halbjährlich erscheinenden Newsletter der AEP, der am 5. Februar an ihre Mitglieder verschickt wurde, wurden die AEP-Preise für 2023 wie folgt bekannt gegeben:
Der Europäische Preis für Philatelie 2023 wurde Vincent Schouberechts (Belgien) verliehen.… mehr lesen
(gg-bpp/pcp) Neue Adressen haben folgende Prüfer:
- Dr. Karsten Ruscher, Marzahner Promenade 32, 12679 Berlin, Tel: +49 30 70079839
- Dr. Christian Mozek, Bahnhofstrasse 8, 26382 Wilhelmshaven
- Dr. Hans Wilderbeek, Boomschillerij 4, 5582 GV Waalre, Niederlande
- Neue Maildresse: Gunnar Gruber, gruber@bpp.de
(aijp/wm-pcp) Javaid Muhammad (UAE), Präsident der FIP-Literaturkommission, hat unlängst mit dem Organisationsleiter der IBRA 2023, Wolfgang Maassen, einen Termin für eine Kommissionssitzung der FIP am 27. Mai 2023 von 14.30–16 Uhr bestätigt. Die Tagung ist für jeden Interessierten – seien es Autoren oder Verleger –, natürlich auch für Juroren und Repräsentanten der nationalen Verbände in der Kommission, offen.… mehr lesen
(AIJP/pcp) Am 7. August 2022 fand während der INDONESIA 2022 eine Sitzung der FIP-Literaturkommission statt. Der einzige Punkt der Tagesordnung sah die Neuwahl des bisherigen Vorstandes vor. Gewählt wurden:
- Vorsitzender: MUHAMMAD Javaid
- Sekretär: LEONG Andrew, Malaysia
- Vorstandsmitglied (FEPA): MAASSEN Wolfgang, Germany
- Vorstandsmitglied (FIAP): CASIELLES Miguel, Argentina
- Vorstandsmitglied (FIAF): CHONG Alan, Singapore
Ari Muhonen (Finnland) unterlag Javaid Muhammad mit 16 zu 22 Stimmen, da Muhammad die Mehrzahl der asiatischen Stimmen auf sich vereinen konnte, während doch so manche europäische Staaten durch Abwesenheit glänzten oder noch nicht einmal ihre Stimme übertragen hatten – so die Aussage eines Teilnehmers der Konferenz.… mehr lesen
(gg-BPP/pcp) Mit sofortiger Wirkung beendet Roland Pieles, Burgsalach, Prüfgebiet: Kriegs- und Propagandafälschungen, seine Prüftätigkeit im BPP.… mehr lesen
(FEPA/wm-pcp) Der FEPA-Vorstand traf sich am 2. März 2022, um seinen Standpunkt zu dem von der Russischen Föderation und Weißrussland ausgelösten Konflikt in der Ukraine zu erörtern. Er hat sich auf die folgenden Punkte geeinigt:
1. Die FEPA ist eine unpolitische Organisation, die die Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedern in der Überzeugung fördert, dass die Philatelie Menschen zusammenbringt.… mehr lesen
(bpp) Zum Ende des Jahres 2021 haben zwei BPP-Mitglieder satzungsgemäß ihre aktive Prüftätigkeit im BPP beendet:
- Bernd Juchert (Prüfgebiet: Brasilien)
- Dieter Newiger (Prüfgebiete: Italien Mi.-Nr. 1 – 641 mit Dienst und Porto Mi.-Nr. 1 – 36; Sardinien
Der Vorstand und die Mitglieder des BPP bedanken sich bei den ausscheidenden Kollegen für ihre langjährige, erfolgreiche Prüftätigkeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.… mehr lesen