Aktuelle Meldungen aus der Philatelie.

(gk-cph/pcp) Die Mitglieder des Consilium Philatelicum treffen sich am 28. September um 16 Uhr in Bautzen zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung (Teilnahme auf Einladung). Im Rahmen der Versammlung werden ein Vorsitzender und zwei Stellvertretende Vorsitzende neu gewählt. Der bisherige Vorstand mit Günther Korn (Vorsitzender) sowie Franz-Karl Linder und Dieter Michelson (Stellvertretende Vorsitzende) stehen gemeinsam zur Wiederwahl bereit.… mehr lesen

(gk/pcp) Alle zwei Jahre lädt die im Rang 1 stattfindende Multilaterale Ausstellung in Koper/Capodistria – Slowenien zum Besuch ein. Die in dieser Gemeinschaft verbundenen Philatelieverbände sind im Turnsaal des Sportzentrums der Grundschule in Koper mit insgesamt 319 Rahmen zu je 16 Blatt und mit einigen Literaturexponaten vertreten.… mehr lesen

(wm-pcp) In der neuesten Ausgabe der „philatelie“ des Bundes Deutscher Philatelisten (Nr. 555, S. 6) überraschte eine kurze Meldung, gemäß der der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Walter Bernatek, „einen qualifizierten Sachbearbeiter (m/w/d) als Minijobber zur Unterstützung des Vorstands“ sucht. Haupttätigkeitsfelder seien „neben der Buchhaltung, die Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer, die Vorbereitung und Protokollierung von Kuratoriumssitzungen sowie die Auftragsbearbeitung.“… mehr lesen

(bj/AIJP/pcp) Das dritte Jahr in Folge bietet die Amerikanische Gesellschaft für Niederländische Philatelie (ASNP) Sammlern weltweit eine kostenlose Jahresmitgliedschaft an, wenn sie sich ab September für ihre elektronische Option anmelden. Die ASNP, APS-Mitgliedsorganisation Nr. 60, wurde 1975 von Paul van Reyen als Nachfolgerin der Netherlands and Colonial Philately (NCP) gegründet, die viele Jahre lang die führende Organisation für Sammler der Sammler der Niederlande und verwandter Gebiete war.… mehr lesen

(dw-dphj-LRSW/pcp) Die Inflation ist derzeit in aller Munde und für Philatelisten ein spannendes Themengebiet. Doch was ist Inflation? Dieser Frage geht in kurzweiligen Spielerunden und mit vielen Aktionen der Jugendstand im Rahmen der Internationalen Briefmarkenbörse Ulm vom 26. bis 28. Oktober 2023 bei den „Jugend-Inflationstagen“ nach und möchte so Kindern und Jugendlichen das Thema kindgerecht erklären.… mehr lesen

(ce/pp) Am 11. August ließ Charles Epting, seit 2015 Mitarbeiter und Geschäftsführer des New Yorker Traditionshauses, Kunden und Interessenten wissen, dass er und zwei seiner Mitarbeiterinnen das renommierte Unternehmen verlassen. Wörtlich teilte er mit:

„Der 31. August wird mein letzter Tag bei H.R.mehr lesen

Bonn, 14. August 2023: Die Deutsche Post und der Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) starten eine Neuauflage ihres Themenwettbewerbs “Stempel des Monats“. Wieder haben Briefmarkensammler:innen, philatelistisch Interessierte und Freunde der Briefkultur die Möglichkeit, für jeden Monat des Jahres 2024 ein Thema für einen Sonderstempel vorzuschlagen.… mehr lesen

(gg/pcp) Wegen akuter beruflicher Überlastung kann Herr Dr. Zill bis zum 31.12.2023 Prüfsendungen nur nach vorheriger Absprache annehmen und bearbeiten. Bitte setzen Sie sich gegebenenfalls vorab per Email mit Herrn Dr. Zill in Verbindung. Für das Prüfgebiet „Deutsches Reich Mi.-Nr. 1 – 30: Brustschilde“ stehen die beiden BPP-Kollegen Michael Jäschke-Lantelme und Hansmichael Krug uneingeschränkt zur Verfügung.… mehr lesen

(gk/pcp) Der sog. Philatelie-Stammtisch Nürnberg findet in Kooperation des Philatelisten-Klub 1891 Nürnberg e.V. mit dem Consilium Philatelicum des BDPh statt.
Folgende Vorträge sind vorgesehen:

  • 28.08.2023 Axel Hiller – Zensurpost in Bayern während des Ersten Weltkrieg
  • 25.09.2023 Rainer Fuchs – Kolumbien Private Postdienste 1870-1967 – Ein Jahrhundert der Postbeförderung auf dem Landweg durch private Postgesellschaften
  • 30.10.2023 Günther Korn – Die Verwendung der 15 Pfg.
mehr lesen

(LRSW/pcp) Im Rahmen der „Jugend-Inflations-Tage“, die während der Internationalen Briefmarkenbörse im Ulm (26.-28.10.2023) durchgeführt werden, wird am 26. Oktober 2023 um 11:30 Uhr am Jugendstand eine Benefizauktion zur Stärkung der Jugendarbeit stattfinden. Tobias Huylmans vom Auktionshaus Heinrich Köhler Auktionshaus GmbH & Co.… mehr lesen