Rückblick auf die 75. AIX PHILA-Auktion und die letzte in Aachen
(Aachen/pcp) Die 75. Auktion von Aix Phila, die vom 14. bis 17. Mai 2025 stattfand, war die letzte Auktion am traditionellen Standort in Aachen. Das Auktionshaus zieht nun zu einem neuen Standort in Kerpen, Herrenstraße 17, um. Die 76. Auktion wird bereits dort stattfinden. Aber auch dieses Mal waren es wieder turbulente Tage in Aachen. In vier Tagen wurden über 4.500 Lose zugeschlagen und damit ein stattlicher Erlös von über 850.000 Euro erzielt.
Die Highlights der Auktion: Mit Los 6057 wurde eine Tschechoslowakei Sammlung mit den guten ersten Kleinbögen bei einem Ausruf von 1.000 Euro auf kaum fassbare 19.000 Euro gesteigert. Eine Sammlung China unter Los 6416 brachte es von 7.000 Euro auf 23.000 Euro. Unter Los 5971 wurde eine spezialisierte Russland-Ausstellungssammlung bei einem Ausruf von 800 Euro mit 4.700 Euro zugeschlagen. Aber auch bei kleinen Ausrufen gab es teils enorme Steigerungen. Ein Los portugiesischer Überseeprovinzen mit Los-Nr. 6223 wurde von 50 Euro auf 660 Euro beboten. Eine wunderschöne und hochspezialisierte Grönland Sammlung wurde um über 50% über den Ausruf versteigert.
Rücklose kann man im Online-Katalog unter www.aixphila.de einsehen und direkt die dortige Biet-Funktion benutzen. Doch auch Gebote per E-Mail oder ein Anruf (0241 33995) sind natürlich möglich. Eine Rücklosliste sowie die Ergebnisliste finden Interessenten ebenfalls auf der Homepage www.aixphila.de zum Download.