Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Philatelia München, 1. + 2. März 2025: Deutsche Post lockte mit Neuheiten-Ersttag!
(Jan Billion/pcp) Wie im Vorjahr konnte die Briefmarken-Messe Philatelia am ersten März-Wochenende im MOC München wieder viele Besucher begrüßen. Über 2000 Briefmarkensammler kamen an beiden Tagen, um Lücken in ihrer Sammlung zu schließen und Neuigkeiten aus der Welt der Philatelie zu erfahren.… mehr lesen
35. Auction Galleries-Versteigerung vom 7.–8. März 2025 in Hamburg
Erfolgreiche Jubiläumsauktion in Ettlingen
(Holger Thull/pcp) Das bekannte und von Gert Müller gegründete Auktionshaus besteht seit 1951. Müller selbst führte es bis Ende April 2009 als damals „dienstältester deutscher Briefmarkenversteigerer“ in Karlsruhe. Bereits seit dem 12. Februar 1968 gehörte er dem Bundesverband Deutscher Briefmarkenversteigerer (BDB) an, der ihn 2009 zum Ehrenmitglied ernannte.… mehr lesen
Philatelistische Bibliothek Hamburg: Eine Vorschau und zwei Rückblicke auf Vorträge in der Bibliothek
(Hamburg/pcp) Ein interessanter Vortrag findet am 20. März 2025 statt. Reinhard
Küchler informiert über die Weiterverwendung von Briefmarken aus der portugiesischen Kolonialzeit in den unabhängigen Nachfolgestaaten. Der Vortrag findet vor Ort um 18.30 Uhr in der Philatelistischen Bibliothek in Hamburg statt und ist zeitgleich über Zoom zu verfolgen.… mehr lesen
NEU ERSCHIENEN: Wolfgang Maaßen: Fälscher und Fälschungen im 19. Jahrhundert. „Spiro-Faksimiles“ – Eine Dokumentation. Teil 3: Die „Amerikas“
NEU ERSCHIENEN: Wolfgang Maaßen: Philipp von Ferrari. Sein Leben, seine Familie, seine Sammlungen. Eine Dokumentation
Neue Mitglieder im Consilium Philatelicum des BDPh
(Günther Korn/pcp) Der Vorstand des BDPh hat mit Zustimmung des Verwaltungsrates neue Mitglieder in das Consilium Philatelicum (CPh) berufen. Günther Korn, Vorsitzender dieses Gremium, teilte dies den Mitgliedern am 16. Februar 2025 mit und schrieb: „Wir freuen uns über diese Berufungen und begrüßen herzlich:
Karlfried Krauß, Potsdam
Seit vielen Jahren kennt die philatelistische Welt Karlfried Krauß als exzellenten und kenntnisreichen Forscher, Sammler und überaus erfolgreichen Aussteller.… mehr lesen
Auktionshaus Felzmann, Vorbericht, 183. Auktion, 17. – 20. März 2025: Auktionspremiere in Neuss – 183. Felzmann Auktion mit gewohnt hochkarätigem Angebot an neuem Standort
(Nina Neubauer/pcp) Diese 183. Auktion markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung des seit Gründung in Düsseldorf beheimateten Auktionshauses. In logischer Fortsetzung fällt der Blick aus dem frisch renovierten neuen Auktionssaal auf die Düsseldorfer Skyline.
Ansonsten bleibt am neuen Standort vieles wie gewohnt: Insbesondere markiert die Flugpost den Versteigerungs-Auftakt!… mehr lesen
NEU ERSCHIENEN: Wolfgang Maaßen: Zur Geschichte des deutschen Briefmarkenhandels – 75 Jahre Allgemeiner Postwertzeichen-Händler-Verband – APHV
NEU ERSCHIENEN: Wolfgang Maaßen (Hrsg.): PHILA HISTORICA – Jahresband 2024
(p*c/pcp) Seit März 2025 liegt auch der 12. Jahresband dieser digitalen kostenlosen Fachzeitschrift für Philatelie- und Literaturgeschichte in gedruckter Form vor. Wie im Vorjahr in zwei einzelnen Hardcoverbänden, denn die vier Ausgaben dieser Zeitschrift, die auf www.philahistorica.de herunterzuladen waren, umfassen insgesamt deutlich mehr als 1.000 Seiten im Format A4.… mehr lesen