(Zürich) Mit einem ebenso umfangreichen wie hochwertigen Angebot weltweiter Philatelie lädt das Schweizer Traditionshaus Corinphila vom 24. November bis 2. Dezember 2023 zur Versteigerungsserie der Auktionen 309 bis 320 nach Zürich. Die Kunden erwartet eine einmalige Vielfalt seltener Briefmarken und Briefe aus nahezu allen Sammelgebieten mit spektakulären Spezialsammlungen, begehrten Einzellosen und ausgewählten Seltenheiten von der Schweiz bis Übersee.… mehr lesen

(Düsseldorf) Zur 179. Felzmann Auktion am 15. bis 18. November 2023 erwartet alle Freunde der Philatelie ein umfassendes Angebot reizvoller philatelistischer Einzellose sowie ein starker Sammlungsteil. Insbesondere das in einem separaten Katalog präsentierte Deutschland-Angebot „Pfaueninsel“ beinhaltet zahlreiche Glanzstücke dieser Herbstauktion. In beiden Katalogen erhalten Interessenten sorgsam ausgewählte Pretiosen aller altdeutschen Staaten, des Deutschen Reiches von 1872 bis 1923 und von Danzig.… mehr lesen

(wm-pcp) Am 14. Oktober 2023 findet in Köln die siebte Auktion statt, mit der ein weiterer Teil der Sammlung „Königreich Württemberg 1851 bis 1875“ von Fritz Trost versteigert wird. Dieses Mal mit über 300 Losen und die Gesamtzahl der Württemberg-Lose dieser ersten sieben TROST-Versteigerungen beläuft sich mittlerweile auf über 2.400!… mehr lesen

(Germering/pcp) Im Jahr 1840 wurde die Briefmarke geschaffen, um auf Briefe geklebt zu werden. Der Brief ist also der „natürliche Lebensraum“ der Briefmarke. Die wichtigsten Briefmarken sind somit diejenigen, die für die Beförderung der häufigsten Briefsorte verwendet werden, üblicherweise ist das ein Inlandsbrief in der 1.… mehr lesen

(wm-pcp) Die Berufungen waren zwar schon im Januar 2023 erfolgt, nicht aber die Übergabe der Berufungsurkunden. Dies erfolgte in Anwesenheit von BDPh-Präsident Alfred Schmidt und mit dem Ehrenvorsitzenden des Consilium Philatelicum, Wolfgang Maassen am 28. September vor dem 117. Deutschen Philatelistentag in Bautzen.… mehr lesen

(wm-pcp) Am 27. September 2023 führte das Consilium Philatelicum des BDPh in Bautzen seine diesjährige Mitgliederversammlung durch. 2022/23 war es nicht wie gewohnt durch eigene Veranstaltungen in Erscheinung getreten, da zahlreiche Mitglieder aktiv im IBRA-Organisationsteam tätig und somit deren Kraft und Zeit gebunden war.… mehr lesen

(Germering/pcp) Der MICHEL Kanalinseln und Man 2023/2024 beinhaltet die beliebten Sammelgebiete Alderney, Guernsey und Jersey sowie die Isle of Man. Die redaktionellen Verbesserungen verteilen sich über das gesamte Werk. Bei Guernsey wurden die Hinweise bei den tarifkodierten Marken verdeutlicht, um Lesern die Zuordnung der Inschriften zu den entsprechenden Nominalen zu erleichtern.… mehr lesen

(Germering/pcp) Der MICHEL Britische Inseln 2023/2024 beinhaltet die beliebten Sammelgebiete Großbritannien und Irland sowie die Nebengebiete England, Nordirland, Schottland und Wales. Die britische Post zeigt sich sehr ausgabefreudig und brachte innerhalb eines Jahres 250 neue Briefmarken heraus. Bei den verschiedenen Themen und Motiven ist für jeden Sammler etwas dabei.… mehr lesen

(dw-dphj/pcp) Bereits in den letzten Jahren hat die Deutsche Philatelisten-Jugend (DPhJ) Weihnachtspost-Schreiber mit einer speziellen Weihnachtsmarke unterstützt. Auch in diesem Jahr gibt es eine DPhJ-Weihnachtsmarke. Was gehört für Kinder zur Adventszeit dazu? Das Weihnachtsplätzchenbacken und -essen. Auch das ist bei Fridolin & Filu der Fall – und hier gibt es eine ganz besondere Leckerei: Plätzchen in Knochenform.… mehr lesen

(Mülheim) Mit der 220. Rauhut & Kruschel Versteigerung am 20. und 21. Oktober 2023 erwartet die Briefmarkensammler in Kürze ein weiteres Highlight des philatelistischen Herbstkalenders. Der schwergewichtige Katalog des Mülheimer Auktionshauses präsentiert ein beeindruckendes Angebot von mehr als 11.000 Losen aus verschiedensten Bereichen mit einem gewohnt starken Anteil deutscher Sammelgebiete von der Vorphilatelie bis zur Moderne.… mehr lesen