(wm-pcp) Eine Anmerkung sei vorab erlaubt. Auch wenn das Buch bereits 2024 als Ausgabejahr deklariert, fand es seinen Weg zu Redaktionen u.a. erst 2025. So wurde es auch erst im Mai 2025 ausgestellt: und dies bei der EuroPhilex in Birmingham. Allerdings nicht unter dem Namen des Autors, denn es erschien unter dem Namen Norbert Sehler, der es für den Berliner Ganzsachen-Sammler-Verein von 1901 e.V.… mehr lesen

(jh/wm-pcp) Auffallend in diesem Buch ist bereits ein fundierter Fachbeitrag von Timothy Foster (Corinphila) unter dem Titel „Classic Switzerland – An Introduction to the Collecting Area“, mit dem dieser auf 15 Seiten in das Sammelgebiet einführt.

Dieses traditionelle Exponat behandelt die komplexen Ausgabephasen und die Verwendung der kantonalen Ausgaben und ihrer Nachfolger, einschließlich derjenigen aus der Übergangszeit, sowie die frühen Bundesausgaben, von den Ortsposte- und Poste Locale-Marken bis zu den Marken für die Rayons I, II und III (die letzten wurden 1852 ausgegeben, als alle Schweizer Währungen vereinheitlicht wurden: 1 Franken = 100 Rappen = 100 Centimes = 1 französischer Franken, und es wurden Bundestarife eingeführt.)… mehr lesen

(jh/wm-pcp) Unbestritten gilt Joseph Hackmey als einer der bedeutendsten Philatelisten aller Zeiten. Keiner gewann mit seinen diversen Sammlungen mehr Grand Prix-Auszeichnungen bei FIP-Ausstellungen als er. Eine sog. „kleine“ Sammlungen wird in diesem neuen Buch dokumentiert: Baden. Als „klein“ gelten für Hackmey solche seiner Kollektionen, die „nur“ bis 200 Seiten Umfang haben, „mittlere“ haben bis zu 1.000 Seiten, „große“ noch weit mehr.… mehr lesen

(Norbert Sehler) Mit Schreiben vom 19. Mai 2025 hat der Vorsitzende der Bernauer Briefmarkenfreunde, Michael Fukarek, die AIJP um die Vergabe ihres Patronates und um aktive Unterstützung der AIJP-Mitglieder (Autoren und Fachjournalisten) angefragt. „Wir verbinden damit die Hoffnung auf eine starke Literaturklasse.… mehr lesen

(jh /wm-pcp) Diese Serie ist eine der komplexesten in der gesamten Philatelie und besteht aus drei Werten (1d, 1,1 und 3d), die in verschiedenen Schattierungen und Farben gedruckt wurden, wobei für jeden Wert mehrere Zustände einer Druckform verwendet und diese je nach Bedarf drei- bis fünfmal verändert wurden.… mehr lesen

(Aachen/pcp) Die 75. Auktion von Aix Phila, die vom 14. bis 17. Mai 2025 stattfand, war die letzte Auktion am traditionellen Standort in Aachen. Das Auktionshaus zieht nun zu einem neuen Standort in Kerpen, Herrenstraße 17, um. Die 76. Auktion wird bereits dort stattfinden.… mehr lesen

(Sabine Schwanke/pcp) Unter diesem Motto hatte die Philatelistische Bibliothek Hamburg e.V. aus ihrem Freundeskreis Spenden eingeworben, um einen drohenden finanziellen Kollaps abzuwenden – vor dem Hintergrund der geringer werdenden Fördermittel seitens des BDPH und der Stiftung zur Förderung von Philatelie und Postgeschichte.… mehr lesen

(wm-pcp) „Die BERNABA’25, die vom 14. bis 17. Mai in den BernExpo-Hallen stattfand, hat die Welt der Philatelie in einem neuen Glanz erstrahlen lassen. Mit über 220 Ausstellenden aus aller Welt, einer Vielzahl an einzigartigen Sammlungen und einem breiten Rahmenprogramm zog die nationale und multilaterale Briefmarkenausstellung viele Besucherinnen und Besucher an.… mehr lesen

(Germering/pcp) Dieser neue Band beinhaltet die beliebten Gebiete Italien, San Marino und den Vatikan sowie die Ausgaben der Zone A von Triest. Informations- sowie Markenbeschaffung erweisen sich, trotz Internet, als zunehmend schwierig. So kommen immer wieder neue Fragen auf, die einer langen und intensiven Recherche bedürfen. … mehr lesen

(Thomas M. Fortunato, Mai 2025/pcp) Die Fédération Internationale de Philatélie (FIP) hat den Status der Boston 2026 World Expo von „Anerkennung“ auf die höchste Stufe „Schirmherrschaft“ angehoben und die Veranstaltung nun als allgemeine Weltausstellung eingestuft. Die Vereinbarung wurde zwischen der FIP, Boston 2026 und Vertretern der American Philatelic Society während der EuroPhilEx am vergangenen Wochenende in Birmingham, Großbritannien, getroffen.… mehr lesen