(ANK-PR) Alle österreichischen Briefmarken sind ab 1850 erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Im Anschluss an Österreich ist UNO Wien katalogisiert, einschließlich der Weißen Karten, der Briefumschläge und Postkarten. Weitere Abschnitte des Kataloges umfassen die Jahreszusammenstellungen, die Automatenmarken, Portomarken, Zeitungsstempelmarken, DDSG, Telegraphenmarken, Gerichtszustellungsmarken, Verrechnungsmarken, Feldpost, Lombardei-Venetien, Levante, Kreta, Bosnien-Herzegowina, Ganzsachen mit Werteindruck, Aerogramme, ÖTP-Ausstellungskarten sowie das Weihnachtspostamt Christkindl.… mehr lesen
NEU ERSCHIENEN: ANK Vierländerkatalog 2019
VORSCHAU: Auflösung der Claus Geissler-Sammlung „Das System des Terrors“
NEU ERSCHIENEN: ANK Standardkatalog Österreich 2019
VORSCHAU: Christoph Gärtner präsentiert zwei CHINA-Auktionen am, 18. Februar 2019
NEU ERSCHIENEN: ANK Münzkatalog 2019
Multilaterale 2019 in Luxemburg
(wm) Eine Internetseite ist bereits vorhanden, zumindest ein Begrüßungsbild, die Inhalte werden noch eingepflegt. Denn vom 8.–10. November 2019 findet in Luxemburg (10, Circuit de la Foire Internationale, L-1347 Luxemburg-Kirchberg) eine Internationale Briefmarkenausstellung statt. Mit dabei sind die Postunternehmen der Multilateralen Gruppe, also die von Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz, Slowenien und vielleicht auch andere.… mehr lesen
VORSCHAU: 165. Ulrich Felzmann-Auktion vom 7.–9. März 2019 in Düsseldorf
(Felzmann-PR) Den bekannten Slogan einer Internet-Auktionsplattform „3,2,1 – meins“ dreht das Auktionshaus Felzmann bei seiner großen Frühlingsauktion im März einfach mal um. So könnte der Ausruf der Bieter eher „,1,2,3 – ich bin dabei“ lauten. Denn vom 7. bis 9. März werden bei der 165.… mehr lesen
Die „Nationale Ausstellung Gouda 2019“ lädt ein!
Einladung zur Buch-Erstpräsentation in Bonn am 23. März 2019: Wolfgang Maassen präsentiert den Auktionskrimi „Sex & Crime: Dr. Paul Singer & das Auktionshaus Shanahan
(cph) Vom „Phönix aus der Asche“ zum Spitzen-Auktionator, der allen Mitbewerbern in den 1950er-Jahren das Fürchten lehrte: das war Paul Singer. Es ist die Geschichte eines „Nobodys“, dem es innerhalb von fünf Jahren gelang, eine völlig unbekannte Möbelhaus-Auktionsfirma zum mit Abstand größten philatelistischen Auktionshaus der Welt zu machen.… mehr lesen
Der Vorbezug der STOCKHOLMIA 2019-Ausstellungskataloge ist eröffnet!
(wm) Seit dem 1. Februar 2019 ist die zweisprachige Internetseite (deutsch/englisch) www.stockholmia2019catalogues.com aktiv. Dank diesem Internet-Shop kann jeder Interessent schon vorab die Kataloge zur kommenden Ausstellung in Stockholm bestellen – und auch gleich dank Zahlungsmöglichkeit per Paypal und Kreditkarte bezahlen. Die Auslieferung erfolgt ab dem Tag der öffentlichen Erstpräsentation am 11.… mehr lesen