(pcp-wm) Nicht wenige hatten vermutet, dass Torsten Berndt, bisheriger Chefredakteurs der DBZ und des BMS, ab April 2021 vielleicht in vergleichbarer Position den derzeitigen Chefredakteur des Schwaneberger Verlages, Oskar Klan, ablösen würde. Er selbst hatte sich dazu nie geäußert, alle derartigen Spekulationen zurückgewiesen.… mehr lesen
MICHEL Münzen Deutschland 2021
RÜCKSCHAU: 49. C.G. Auktion vom 22.–26. Februar 2021: Große Bietergefechte in langen Auktionsnächten
(sf/BB/pcp) Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Besonders war die 49. Auktion des Auktionshauses Gärtner in Bietigheim-Bissingen vom 22. – 26. Februar 2021 allemal. Situationsbedingt wurden neben der Banknoten- und Münzauktion zusätzlich auch bei „Australien“, „Wells Fargo“ und der Sektion „Nachlässe“ online live Auktionen durchgeführt und hierbei eine starke Nachfrage verzeichnet.… mehr lesen
MICHEL-Neuerscheinungen: Alpenländer und Mitteleuropa (Europa-Katalogreihe 1 + 2)
MICHEL Alpenländer 2021 (E 1)
Band 1 enthält die beliebten Sammelgebiete Liechtenstein, Österreich, Schweiz sowie UNO Genf und Wien. Die Neuausgabe ist noch umfangreicher und präziser als ihr Vorgänger.… mehr lesen
Deutsche Post sucht Deutschlands schönste Briefmarke 2020
(DP/pcp) Die Deutsche Post sucht Deutschlands schönste Briefmarke des Jahres 2020. Dazu startet das Unternehmen ab heute erstmals eine Online-Befragung, bei der alle Briefeschreiber und Marken-Liebhaber für ihre drei Favoriten des vergangenen Jahres abstimmen können. „Briefmarken waren und sind ein Spiegel ihrer Zeit und gehören zu unserem Kulturgut.… mehr lesen
Erscheinungstermin für den neuen MICHEL-Spezialkatalog Deutschland verschoben!
(pcp-wm) Bekanntlich erscheint der jährliche MICHEL-Spezial Deutschland in zwei Bänden und dies jeweils zeitgleich zu Anfang April. In diesem Jahr ist so manches anders, denn – so gab der Schwaneberger Verlag unlängst bekannt – das beliebte Katalogwerk wird nicht zum Aprilbeginn erscheinen.… mehr lesen
Kontakthalten im Lockdown – Siegburger Briefmarkenfreunde finden neues Format für Zusammenhalt
(Jan Clauss/pcp) Die meisten Vereine unserer Republik haben neben ihrem satzungsgemäßen Hauptziel auch immer eine gesellige Komponente. Gerade bei den Philatelisten spielt die persönliche Begegnung eine wichtige Rolle, denn bis heute ist es nicht möglich, Briefmarken und Belege (postalisch gebrauchte Karten & Briefe) digital zu versenden, um sich an ihnen im Original zu erfreuen.… mehr lesen
Ein Video zur Briefmarke mit der Maus
(pcp-wm) Die Sendung mit der Maus feierte ihren 50jährigen Geburtstag und der Bundespräsident, dessen Frau sowie der WDR feierten am 28. Februar 2021 mit. Eine besondere Überraschung war die Jubiläums-Briefmarke, die eine der beliebtesten Sendungen für Generationen von Kindern in den Vordergrund rückte.… mehr lesen
Torsten Berndt heuert bei Thomas Schantl an!
(pcp-wm) Nicht wenige hatten vermutet, dass Torsten Berndt, bisheriger Chefredakteurs der DBZ und des BMS, ab April 2021 vielleicht in vergleichbarer Position den derzeitigen Chefredakteur des Schwaneberger Verlages, Oskar Klan, ablösen würde. Er selbst hatte sich dazu nie geäußert, alle derartigen Spekulationen zurückgewiesen.… mehr lesen
Philatelie und Postgeschichte vom Feinsten – Rauhut & Kruschel präsentiert Spezial-Auktion Helgoland am 17. März 2021
(Mülheim) Im Rahmen der 203. Versteigerung des Auktionshauses Rauhut & Kruschel kommt am 17. März 2021 eine besondere Kollektion zum Ausruf, die dem ebenso kleinen wie anspruchsvollen Sammelgebiet Helgoland gewidmet ist. Die wechselhafte und zugleich hoch spannende Geschichte der Nordseeinsel spiegelt sich in der Post von und nach Helgoland wie auch den Briefmarkenausgaben in vielfältiger Weise und begeistert bis heute zahlreiche Sammler und Liebhaber.… mehr lesen
London 2022 Newsletter Nr. 20: 19. Februar 2021