(Jan Billion / pcp) Am 1. und 2. März 2025 findet wieder die Briefmarken-Messe Philatelia zeitgleich mit der weltbekannten Münzen-Messe Numismata im MOC München-Freimann statt. Viele Anbieter, die man über die Jahre hinweg schätzen gelernt hat, werden auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand vertreten sein.… mehr lesen

(DP-Bonn 27.1.2025/pcp) Die Deutsche Post und der Spielwarenhersteller Schleich stellen gemeinsam das Sonderpostwertzeichen „Spieltiere“ vor. Diese Briefmarke erscheint anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des traditionsreichen Unternehmens Schleich. Es zeigt drei Löwen, die exemplarisch für die Entwicklung der Figuren von Schleich stehen. Seit neun Jahrzehnten begleiten die detailgetreuen schleich® Figuren Mädchen und Jungen durch ihre Kindheit und laden sie zum Erforschen, Entdecken und Mitfühlen ein.… mehr lesen

(RPSL/AIJP/pcp) Simon Richards FRPSL ist der neue Präsident der Royal Philatelic Society London. Simons Ernennung zum Präsidenten wurde am 9. Januar vom Council des Vereins gebilligt, nachdem Michael Roberts FRPSL am 25. Dezember 2024 unerwartet verstorben war. Roberts war bei der Jahreshauptversammlung im Juni 2023 zum Präsidenten gewählt worden.… mehr lesen

(tf-Boston/pcp) Das zweite Boston 2026-Bulletin mit detaillierten Informationen über die Weltausstellung, insbesondere über die Ausstellungsregeln und die Anmeldung, wurde soeben veröffentlicht und ist in elektronischem Format auf der Website der Messe unter boston2026.org verfügbar. Das 44-seitige Dokument enthält die offiziellen IREX (Individual Regulations particular to Boston 2026), die von der Fédération Internationale de Philatélie (FIP), dem Dachverband des internationalen Ausstellungswesens, für die Anerkennung der Ausstellung gefordert werden. … mehr lesen

(Kül-bdph/pcp) Die Deutsche Post AG unterhält seit 1. Januar 2025 nur noch 14 Standorte mit Philatelie-Schaltern – und reduziert dort das Angebot. Nach Informationen des BDPh werden diese Filialen nicht mehr mit den philatelistischen Produkten (Ganzsachen, Gedenksets, Ersttagsblättern, Steckkarten, Schmuckblättern usw.)… mehr lesen

(Kül-bdph/pcp) Dr. Ulrich Klier (Berlin) ist kommissarisch als Schatzmeister des BDPh beauftragt worden. Im Umlaufverfahren hat der Verwaltungsrat einstimmig dem Vorschlag des Bundesvorstands zugestimmt. Klier übernimmt die Aufgaben des zum 31. Dezember 2024 zurückgetretenen bisherigen Schatzmeisters Walter Bernatek (Espenau) mit Wirkung vom 1.… mehr lesen

(wm-pcp) Etwas verblüfft betrachtet wohl so mancher das Titelbild der anstehenden 230. Versteigerung der Auktionsfirma Rauhut & Kruschel, die am 25. Januar 2025 in Mülheim an der Ruhr stattfinden wird. Denn dort ist die Rede von der „letzten Marke des III.… mehr lesen

(wm-pcp) Unter ähnlichem Titel publizierte Christian Wapler bereits in den 1990er-Jahren seine Studie bei der Forschungsgemeinschaft Post- und Absenderfreistempel. Zum ersten Mal wurden solche bei der IPOSTA 1930 in Berlin eingesetzt. Volker Köppel bis Herbst 2024 Vorsitzender der ArGe Geschichte der Deutschen Philatelie, nahm diesen Faden in Abstimmung mit Wapler auf, erweiterte aber die Vorlage beträchtlich.… mehr lesen

(wm-pcp) Die einmalige Serie der acht TROST-Auktionen fiel wahrlich nicht in eine Zeit, die man so erwartet hatte. Als diese am 5. November 2019 auf der APHV-Webseite angekündigt wurde, war die Welt noch halbwegs in Ordnung. Das war sie aber schon nicht mehr, als der Termin für die erste Auktion am 4.… mehr lesen

(wm-pcp) Über 2000 Lose, vorwiegend Einzellose altdeutscher Staaten von Baden bis Württemberg warten einmal mehr auf kaufwillige Interessenten. NDP, Deutsches Reich u.a. runden dieses Angebot ab und das letzte Los (2617) zeigt exemplarisch, dass Feuser mit seinen Offerten immer auch wahrlich Ausgefallenes zu bieten hat.… mehr lesen