Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Ein “Grand Old Man” hat die deutsche Philatelie verlassen: Ingo von Garnier
(wm-pcp) So bezeichnete ihn Dr. Jan U. Clauss aus Bad Godesberg in einer Rundmail und traf damit den Nagel auf den Kopf. Denn Ingo von Garnier war wahrlich einer der bedeutendsten deutschen Philatelisten der letzten Jahrzehnte. Zur Welt kam er am 19.… mehr lesen
HAFNIA 24 Auszeichnungen
(FEPA/pcp) Die Groß-Goldmedaillen und Hauptpreise für HAFNIA 24 wurden während des Palmares-Dinners am Samstagabend (19.10.) bekannt gegeben.
Die großen Gewinner waren:
• Grand Prix HAFNIA 24: Nicholas Miles Kirke (Tschechische Republik), The Evolution of Outbound Foreign Mail cancelled in New York City 1845-1878.… mehr lesen
Sportschau bekommt eigene Briefmarke
(Bonn / pcp) Früher unverzichtbares Ritual am Wochenende, heute immer noch eine Institution im deutschen Fernsehen und bald auch offiziell als „Deutsche Fernsehlegende“ mit einer Briefmarke geadelt: Die Rede ist von der Sportschau. Die neue Sonderbriefmarke mit einem Portowert von 85 Cent ist seit dem 10.… mehr lesen
NEU ERSCHIENEN: MICHEL Europa Band 2024/2025 (Band 14)
(pcp) Inhalt sind die Sammelgebiete Kanalinseln Jersey, Guernsey und Isle of Man. Die redaktionellen Verbesserungen verteilen sich über das gesamte Werk. Die Außerkurssetzung von Marken wurde jetzt bei jeder betroffenen Ausgabe vermerkt. So kann der Sammler sofort erkennen, ob ein Stück noch frankaturgültig ist oder nicht.… mehr lesen
NEU ERSCHIENEN: MICHEL Europa Band 2024/2025 (Band 13)
(pcp) Inhalt sind die Sammelgebiete Großbritannien und Irland sowie die Nebengebiete England, Nordirland, Schottland und Wales. Einen intensiven Blick richtete die Redaktion diesmal auf die britischen Automatenmarken. Sämtliche Zudrucke produzierende Geräte wurden zum Jahresende 2023 aus dem Verkehr gezogen. Nun werden detaillierte Aufstellungen der Tarifstufen, der Zudrucke und ihrer Verfügbarkeitsperioden aufgeführt.… mehr lesen
Weltpostverein wird 150 Jahre alt und bekommt eigene Briefmarke
(Bonn/pcp) Eine der ältesten internationalen Organisationen wird 150 Jahre alt: der Weltpostverein. Grund genug, sie mit einer Briefmarke in Deutschland zu würdigen. Am 9. Oktober 1874 wurde in Bern von 22 Staaten der „Allgemeine Postverein“ gegründet. Sein Ziel: die Zusammenarbeit der Postverwaltungen und insbesondere den grenzüberschreitenden Postverkehr zu regeln.… mehr lesen
MONACOPHIL-BLOCK 2024
(Monte-Carlo / pcp) Die nächste MonacoPhil-Ausstellung wird vom 5. bis 7. Dezember 2024 stattfinden. Dieses internationale philatelistische Ereignis, das unter der Schirmherrschaft Seiner Hoheit Prinz Albert II. steht, wird dieses Jahr einen neuen Rahmen für die Messe und die Themenausstellung zur Postgeschichte des Fernen Ostens bieten, da beide im Konferenzzentrum One Monte-Carlo, nur wenige Meter vom Place du Casino entfernt, stattfinden werden.… mehr lesen
Neues von der Philatelistischen Bibliothek Hamburg
(Hamburg/pcp) Zum dritten Mal sind die Hamburger in Ulm mit dabei. Interessenten bringen sie sogar verschiedenste Literatur aus ihrem Doubletten Bestand mit. Siehe: https://www.philatelistische-bibliothek.de/2024/09/ulm-internationale-briefmarkenboerse-24-bis-26-oktober-2024/
Im Oktober 2024 bieten wir Ihnen gleich zwei Vorträge an: Im Oktober werden gleich zweie geboten. Am Donnerstag, den 17.… mehr lesen
Bephila 17.–19. Juli 2026: Bilaterale Wettbewerbsausstellung Deutschland-Schweden!
(ok-bephila/AIJP/pcp) Ein Jubiläumspaket von 500 Jahren gibt es im Jahr 2026 nur während der Bilateralen Wettbewerbsausstellung Deutschland-Schweden. Und es gibt einiges zu feiern. Da wären … 125 Jahre Berliner Ganzsachen-Sammler-Verein von 1901 e.V.: 1901 gründeten engagierte Philatelisten den Berliner-Ganzsachen-Sammler-Verein, um die Ganzsachen der Welt zu erforschen und darüber zu berichten.… mehr lesen
228. Rauhut & Kruschel-Auktion am 18./19. Oktober in Mülheim a.d.Ruhr mit einem einmaligen Ausnahmeangebot
(wm-pcp) Der Berichterstatter fühlte sich an ein Ereignis aus dem Jahr 1922 erinnert, das in seiner Art auch einmalig war. Denn damals bei der 4. staatlich angeordneten Versteigerung 14.–16. Juni 1922) der weltgrößten Briefmarkensammlung, die vormals im Besitz des 1917 verstorbenen Philipp von Ferrari gewesen war, bot ein Schwede namens Gustav Fellenius als Agent im Auftrag des bekannten Stockholmer Händlers Harry Wennberg auf alle Schweden-Lose, die häufig in Sammel- und Großlosen – von den meisten kaum beachtet – zu geringen Ansätzen zugeschlagen wurden.… mehr lesen