IBRA 2023: Das Organisationsteam veröffentlicht das Programm der Weltausstellung in Essen!

(wm-pcp) Fast vier Monate vor der am 25.–28. Mai in Essen vom Bund Deutscher Philatelisten in Zusammenarbeit mit Jan Billion, Organisator der 33. Internationalen Briefmarken-Messe, ausgerichteten Weltausstellung IBRA 2023 gibt das Organisationsteam bereits das Gesamtprogramm der Veranstaltung bekannt. So etwas hat es auch kaum einmal gegeben!

Das offizielle Programm
Das Programm gliedert sich in drei Übersichten. Da ist zum einen das sog. „Offizielle Programm“, das nicht nur die Öffnungszeiten, sondern auch zahlreiche Highlights auflistet. Manche Empfänge oder abendliche Dinners sind nur auf Einladung, andere dafür – zum Beispiel der Festabend, aber auch verschiedene Busreisen – in einigen Wochen über die Webseite www.ibra2023.de zu buchen. Auch hier gilt wie immer: Wer als Erster kommt, mahlt zuerst. Sofern noch Restkarten übrig sind, sind diese während der IBRA im Zentrum Philatelie in Halle 7 erhältlich.

Das offizielle Programm der IBRA 2023

Stand: 1. Februar 2023 – Irrtum und Änderungen vorbehalten

24. Mai 2023 (Mittwoch)

13.00–18.00    Ausflug mit modernem Reisebus nach Düsseldorf
(40 Euro, zu buchen bis 10. Mai über ibra.de oder evtl. Restkarten am
BDPh-Stand im ZENTRUM Philatelie. Abfahrt am Hotel Bredeney)

19.30               Begrüßungsabend für Gäste der GPS/BDPh, Hotel Bredeney
(nur auf besondere Einladung)

25. Mai 2023 (Donnerstag)

10.00–18.00    Öffnungszeit der IBRA 2023

11.00–11.45    Offizielle Eröffnung der IBRA 2023 (Glasfoyer vor Halle 8, Messe Essen)

11.45–12.15    Offizieller Rundgang der Ehrengäste
(2 begleitete Gruppen; nur auf Einladung)

12.45–14.00    Offizieller Empfang der Ehrengäste in der VIP-Lounge
Messe Ost, Kongress-/Pressezentrum, 1. Stock
(nur auf Einladung)

14.00–17.30    Öffnung der VIP-Lounge für alle zugangsberechtigten Förderer und
Sponsoren (Zugang nur mit Ausweis)
Messe Ost, Kongress-/Pressezentrum, 1. Stock

16.00–18.00    Präsentation: Dieter Michelson / Karl Louis (Global Philatelic Network):
Buchvorstellungen Edition d’Or u.a.
(IBRA-Bühne, Glasfoyer vor Eingang zu Halle 8)

19.00–21.30    Mitgliederversammlung der IFSDA
Hotel Bredeney

19.00–22.00    IBRA-Abend-Empfang für Kommissare, Juroren und Gäste der GPS
(Nur auf besondere Einladung) (Hotel Bredeney)

26. Mai 2023 (Freitag)

08.30–18.00    Ausflug mit modernem Reisebus in die alte Kaiserstadt Aachen
(55 Euro, zu buchen bis 10. Mai über ibra.de oder evtl. Restkarten am
BDPh-Stand im ZENTRUM Philatelie. Abfahrt ab Hotel Bredeney)

10.00–18.00    Öffnungszeit der IBRA 2023

10.00–17.30    Öffnung der VIP-Lounge für alle zugangsberechtigten Förderer und
Sponsoren (Zugang nur mit Ausweis)
Messe Ost, Kongress-/Pressezentrum, 1. Stock

10.30–11.15    Briefmarkenfreunde Düsseldorf: Verleihung der Carlrichard Brühl-Medaille
(Raum C)

11.30–12.15    Daniel Piazza. Chief Curator of the Smithsonian National Postal Museum, Washington: The Smithsonian’s international philatelic collections with a focus on significant Germany collections (Raum C)

12.30–13.15    Dr. Yamil H. Kouri, Jr. RDP / Mr. Mark Butterline: Präsentation of the BOSTON 2026 World Expo (Raum C)

14.00–18.00    Versteigerung des Auktionshauses Christoph Gärtner
(Messe Essen, Kongresszentrum, 1. Stock, Saal Ruhr)

14.00–18.00    India Study Circle (Raum C)

16.30               Abfahrt Bus zur Unterzeichnung der Roll of Distinguished Philatelists
des British Congress auf Schloss Hugenpoet
Abfahrt Hotel Bredeney

17.30–19.30    RDP-Zeremonie (Schloss Hugenpoet)

20.00–23.00    RDP Dinner – Nur auf besondere Einladung
(Schloss Hugenpoet)

23.00               Bus-Rückfahrt von Schloss Hugenpoet zum Bredeney-Hotel

27. Mai 2023 (Samstag)

10.00–18.00    Öffnungszeit der IBRA 2023

10.00–16.30    Öffnung der VIP-Lounge für alle zugangsberechtigten Förderer und
Sponsoren (Zugang nur mit Ausweis)
Messe Ost, Kongress-/Pressezentrum, 1. Stock

10.00–17.00    IBRA-Sonderauktion der Firma Heinrich Köhler, Wiesbaden:
„Deutschland ab 1872 – Die Sammlung ERIVAN“
(Messe Essen, Kongresszentrum, 1. Stock, Saal Ruhr)

10.30–12.30    Jahreshauptversammlung ForGe UNOP (Raum C)

10.30–14.00    Ausflug zur Weltkulturerbestätte Zeche Zollverein
(20 Euro, zu buchen bis 10. Mai über ibra.de oder evtl. Restkarten am
BDPh-Stand im ZENTRUM Philatelie. Abfahrt am Hotel Bredeney)

13.00–13.45    Präsentation: Jan Billion: Preisverleihung der Wahl der schönsten Briefmarke Europas 2021 (IBRA-Bühne, Glasfoyer vor Eingang zu Halle 8)

13.30–14.30    AIJP-Kongress (Raum C)

14.30–16.00    Meeting & Presentation of the FIP Literature Commission: The new FIP-
Regulations für Literature exhibitors. Key Note Speaker: Ari Muhonen
(Raum C, im Anschluss an den AIJP-Kongress)

18.00–19.00    Bustransfer ab Hotel Bredeney zum Palmarès-Abend
(Messe Essen, Kongresszentrum, Saal Essen)
Bis 19.00 Uhr Sektempfang

19.00–24.00    IBRA Festabend mit „Lady Bond“ (Meike Garden).
Moderation: Peter Platz / Katharina Erb
(inkl. Dinner und Getränke 175 Euro, zu buchen bis 10. Mai über ibra.de
oder evtl. Restkarten am BDPh-Stand im ZENTRUM Philatelie.)

24.00               Bustransfer ab Messe Essen-Ost zum Hotel Bredeney

28. Mai 2023 (Sonntag)

10.00–16.00    Öffnungszeit der IBRA 2023

10.00–15.30    Öffnung der VIP-Lounge für alle zugangsberechtigten Förderer und
Sponsoren (Zugang nur mit Ausweis)
Messe Ost, Kongress-/Pressezentrum, 1. Stock

10.00–12.00    Jahreshauptversammlung INFLA Berlin (Raum C)

10.00–13.00    Gespräche der Juroren mit Ausstellern, an den Exponaten in Halle 7

10.30–13.00    Fahrt zum Folkwang-Museum Essen mit Führung durch die Dauerausstellung
(Hin- und Rückfahrt mit vorbestellten Taxis ab Hotel Bredeney. 16 Euro, zu
buchen bis 10. Mai über ibra.de oder evtl. Restkarten am
BDPh-Stand im ZENTRUM Philatelie.)

13.00–17.00    Treffen ArGe Fiskalphilatelie (Raum C)

14.30–15.00    Übergabe der Urkunden und Medaillen für Teilnehmer am 13. BDPh-/GPS-
Salon (VIP-Lounge, Messe Ost, Kongress-/Pressezentrum, 1. Stock)

16.00               Ende der Ausstellung

19.30               Abschiedsabend für Gäste der GPS/BDPh, Hotel Bredeney
(nur auf besondere Einladung)

Eine Empfehlung

Besuchern der IBRA 2023 kann nur geraten, sich frühzeitig über diese Programme zu informieren und für sich festzuhalten, was sie wann sehen wollen. Die Parallelität verschiedener Angebote machen solche Entscheidungen nicht leicht, aber nicht jeden interessiert jedes.
Was den Festabend der IBRA 2023, das sog. Palmarès, betrifft, so lautet der gute Rat: Nur eine schnelle Entscheidung sichert einem den gewünschten Platz. Denn es stehen aufgrund der begrenzten Saalfläche nur ca. 200 Eintrittskarten für den Freiverkauf zur Verfügung. Eilige Vorbestellungen sind an Reinhard Küchler, info@bdph.de, zu richten. Sollten noch Karten übrig sein, werden diese ab 1. April im IBRA-Shop auf www.ibra.de angeboten.

Generell gilt für alle Programme: Änderungen vorbehalten.