(jh/wm-pcp) Auffallend in diesem Buch ist bereits ein fundierter Fachbeitrag von Timothy Foster (Corinphila) unter dem Titel „Classic Switzerland – An Introduction to the Collecting Area“, mit dem dieser auf 15 Seiten in das Sammelgebiet einführt.
Dieses traditionelle Exponat behandelt die komplexen Ausgabephasen und die Verwendung der kantonalen Ausgaben und ihrer Nachfolger, einschließlich derjenigen aus der Übergangszeit, sowie die frühen Bundesausgaben, von den Ortsposte- und Poste Locale-Marken bis zu den Marken für die Rayons I, II und III (die letzten wurden 1852 ausgegeben, als alle Schweizer Währungen vereinheitlicht wurden: 1 Franken = 100 Rappen = 100 Centimes = 1 französischer Franken, und es wurden Bundestarife eingeführt.)… mehr lesen