Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Internationale Briefmarken-Börse München: Autogrammstunde mit Antonia Graschberger in München am 3./4. März 2016
(wm) Sie zählt zu den bekanntesten Briefmarkendesignerinnen der Bundesrepublik, die von ihr gestalteten Marken haben ungezählte Liebhaber, ihren Namen kennen viele, ihre Marken noch mehr: Antonia Graschberger, diplomierte Kommunikationsdesignerin, aus München. Wer ihre Kunst bewundern will, sollte sich die Michel-Nummern 1281; 1300; 1320; 1360; 1361; 1362; 1363; 1415; 1492; 1503; 1553; 1555; 1574; 1705; 1707; 1708; 1788; 1792; 1848; 1888; 1961; 1984; 2051–2054; 2067; 2143–2147; 2218–2222; 2317; 2321; 2414; 2416; 2511; 2516; 2592; 2599; 2640 und andere aus den letzten Jahren anschauen.… mehr lesen
Folienschäden an Briefmarken – eine philatelistische Katastrophe
(wm) Das Thema erregt seit Jahren die Gemüter zahlreicher Sammler im In- und Ausland. Es schlägt hohe Wellen, die nicht selten – gerade im Internet und in sozialen Netzen – für endlos viele Einträge sorgen. Christian Geigle, der Präsident des Bundes Philatelistischer Prüfer, ist mit diesem Thema bestens vertraut und bereits der Titel seines Vortrages deutet die Tragweite an.… mehr lesen
Erfolgreiche Fortagne & Lipfert-Auktion in Leipzig
(kf) Vom 15. Bis 16. Januar 2016 fand die 168. Leipziger Briefmarkenauktion der Firma Fortagne & Lipfert statt. S standen 3 800 Lose zum Verkauf, davon 900 Sammlungen und Lots, die überwiegend mit beachtlichen Steigerungen verkauft wurden.
Besonders gefragt waren auch Einzellose der Bereiche deutsche Zeppelinpost, Postgeschichte, Heimatphilatelie, alte deutsche Ansichtskarten, historische Wertpapiere/Notgeld, Sachsen und Deutsches Reich mit Privatganzsachen, bes.… mehr lesen
Daniel Stade übernimmt Raith-Auktionen
(wm) Seit über drei Jahrzehnten hatte sich das Auktionshaus von Hartmut Raith, 1983 im hessischen Langgöns gegründet, für Postkartensammler und Philatelisten aus aller Welt zu einer verlässlichen Institution etabliert. 33 Jahre und 66 Auktionen lang konnte man dort ungezählte Schätze finden oder auch zur Versteigerung feilbieten.… mehr lesen
Vorausschau 33. Gärtner-Auktion vom 10.–12 Februar und vom 22.–27. Februar 2016
(Bietigheim-B.) In insgesamt zehn Katalogen präsentiert das Auktionshaus Gärtner in seiner 33. Auktion vom 10.–12. Februar Münzen und Banknoten sowie vom 22.–27. Februar Briefmarken, postgeschichtliche Belege, Ansichtskarten und Sammlungen an seinem Stammsitz in Bietigheim-Bissingen. Insgesamt kommen ca. 38.000 Lose von über 1.400 Einlieferern aus der ganzen Welt zur Versteigerung.… mehr lesen
Dr. Derichs (Köln) mit neuem „Name Sale“
(Köln / wm) Seit Jahren ist das bekannte Auktionshaus in Köln für seine „name sales“ bekannt, also für Auktionen, bei denen exquisite Kollektionen namhafter Philatelisten angeboten und zuvor in einem Sonderkatalog dokumentiert werden. Nun gab Roland Meiners, geschäftsführender Alleingesellschafter von Dr.… mehr lesen
Über 40 Tonnen Neueingänge
(Mülheim) 11.000 Auktions-Lose werden in der 168. Rauhut & Kruschel-Auktion am 12. und 13. Februar 2016 angeboten. Einer der Schwerpunkte ist der umfangreiche Altdeutschland-Einzellos-Teil. Etliche Spezialsammlungen, z.B. von Preußen und Thurn und Taxis, werden detailliert aufgelöst angeboten. Weitere bedeutende Angebote im Einzellos-Teil sind u.a.… mehr lesen
Zum Herunterladen – Kostenlose Broschüre: Wie der Tag der Briefmarke entstand
(hs – 4. Januar 2016) Die Forschungsgemeinschaft Tag der Briefmarke im Bund Deutscher Philatelisten bietet Vereinen und Verbänden an, eine Broschüre zur Entstehung und Entwicklung des Tages der Briefmarke im Jahr der 80. Wiederkehr des ersten Tages der Briefmarke in Deutschland kostenlos zu nutzen.… mehr lesen
Neues vom Prüferbund
(bpp-pr) Drei langjährige BPP-Mitglieder beenden zum 31.12.2015 ihre Prüftätigkeit: Dr. Raymond Goebel (Frankreich), Berend Hey (Deutsche Besetzungsausgaben 1914 bis 1918) und Bernd Meyer (Deutsche Inflationsausgaben)
Zum 31.12.2015 beendete Dr. Helmut P. Oechsner seine Prüftätigkeit für die Ausgaben der Inflationszeit (Deutsches Reich Mi.-Nr.… mehr lesen
Tiere in der Philatelie
(wb) Vom 23. bis 26. August 2013 findet im Tierpark Hirschfelde bei Zwickau die zentrale Veranstaltung der Deutschen Philatelistenjugend e.V. statt. In Kooperation mit der Deutschen Philatelistenjugend e.V.,LR Sachsen, dem BSV Zwickauer Briefmarkenfreunde e.V sowie der ArGe Zoologie findet eine Werbeausstellung unter dem Motto „Tiere in der Philatelie“ statt.… mehr lesen