VORSCHAU: 163. Internationale Saalauktion Auktionshaus Felzmann 8.–10. November 2018 in Düsseldorf
(aw/Felzmann-PR) Mitten im schönsten Auktionsherbst findet vom 8.–10. November im Auktionshaus Felzmann die nun mehr 163. Internationale Saalauktion statt. Die Düsseldorfer Briefmarken-Experten rund um Auktionator Ulrich Felzmann haben ein buntes und spannendes Angebot für Sammler aller Gebiete zusammengestellt.
Los geht’s am 8. November mit dem Sonderkatalog „Via Alpina“, einem reizvollen Querschnitt durch die schönen Seiten der österreichischen Philatelie von der Klassik bis in die Moderne. Neben etlichen qualitativ herausragenden Klassikern und Besonderheiten der 1. Republik sind auch moderne Raritäten im Angebot, darunter 3,50 S Franz Defregger mit kopfstehendem Mittelstück (Los 3225).
Überhaupt zeichnet sich das Angebot des Sonderkataloges durch seinen bewusst hohen Qualitätsstandard aller angebotenen Stücke aus, die oftmals gleich mehrfach attestiert sind und somit höchstmögliche Investitionssicherheit gewährleisten.
Nahtlos fortgesetzt lässt sich auch das Angebot des Hauptkataloges mit etlichen Glanzstücken quer durch die internationale und deutsche Philatelie sehen. Hierunter sind zwei außergewöhnliche Stücke der Schweizer Philatelie, eine 5 + 5 C „Doppelgenf“ in farbfrischer, insgesamt gut präsentierender Erhaltung (Los 4593), ebenso eine „Basler Taube“ auf einmalig attraktivem Liebhaber-Briefstück (Los 4597).
Von den Bergen herab in die Weiten der ungarischen Puszta geht es mit der postfrischen (!) 5000 Kr „Patrona Hungariae“ mit kopfstehenden Mittelstück, einer der größten Raritäten ungarischer Philatelie (Los 4634).
Auch in deutscher Klassik gibt es einiges zu entdecken, z.B. einen „Sachsen Dreier“ in seltener orangeroter Nuance mit hervorragend klar abgeschlagenem blauem K1 OSCHATZ 27 MAE. 51 auf Brief (Los 4929).
Das Deutsche Reich bietet einen besonders gut ausgebauten Teil der Inflationsausgaben mit zahlreichen Belegen, aber auch gesuchten Abarten, darunter 1,60 M auf 5 Pfg mit kopfstehendem Aufdruck in unsignierter Luxuserhaltung (Los 5113), sowie als Abschluss die zwei nicht mehr zur Ausgabe gelangten Werte NSKK/NSFK jeweils auf Ankündigungskarton (Los 5428). Nicht nur für ausreichend betuchte Sammler, sondern auch für Investoren von Interesse.
Die Nachkriegszeit mit SBZs Sachsen, Thüringen und West-Sachsen setzen diese Parade fort. Aus West-Sachsen stammt die rare 5 Pfg Provinzwappen mit Wasserzeichen „Stufen steigend“ echt gestempelt (Los 5994).
Weiter nach Thüringen geht es mit dem ungezähnten Antifa-Block im einzig erhalten gebliebenen waagerechten Paar (Los 6006) sowie zuletzt ein ungezähnter Viererblock-Satz der ungezähnten Abschiedsausgabe gestempelt (Los 6034).
Bei den Sammlungen gilt neben zahlreichen Nachlässen und Sammlungsaufgaben die besondere Aufmerksamkeit Claus Geißlers Ausnahme-Sammlung „Zwangslager im nationalsozialistischen Deutschland und in den von Deutschland okkupierten Ländern“, zu der das Buch „System des Terrors“ erschienen ist. Claus Geißlers Lebenswerk umfasst über 700 Belege, weitere einzigartige und museale Sammlerstücke wie Banknoten, etc., zuletzt mit Groß-Gold bei der Multiliteralen Briefmarkenausstellung „Hertogpost 2017“ ausgezeichnet (Los 7829)!
Dies ist nur ein kleiner Einblick in das Angebot der 163. Felzmann-Auktion. Der Online-Katalog mit allen Losen und Fotos ist ab Anfang Oktober 2018 auf der Website www.felzmann.de abrufbar. Die Numismatik-Auktion findet vom 6. bis 7. November in Düsseldorf statt. Die Auktionskataloge können kostenlos telefonisch bestellt werden: 0211 – 550 440.