Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
„Was kann ich für Stadt und Menschen tun?“
(wm) Diese Frage stellte sich ein bekannter Berufsphilatelist in Hückeswagen, nachdem er sich vor kurzem sehr erfolgreich mit seiner Firma an einem Stadtfest beteiligt hatte. Die Antwort lag für ihn, Peter Schreitmüller, klar auf der Hand: „Die Menschen sollen nicht fragen, was kann die Stadt machen, sondern was kann ich für die Stadt und die Menschen tun!“… mehr lesen
Gestempelte Drachen – ein philatelistischer Blick auf das Fabelwesen
(mm) Am 31. August 2013 wird im Deutschen Drachenmuseum in Lindenfels eine besondere Briefmarkenausstellung eröffnet. Christine Moreno aus St. Geniès de Fontedit, Frankreich, ist nicht nur Philatelistin, sondern auch Drachenliebhaberin. So entstand eine außergewöhnliche Briefmarkensammlung zum Thema Drachen, ergänzt durch exotische Post- und besonders interessante Telefonkarten.… mehr lesen
CITIPOST – Sondermarken zum Jubiläum
(mm) Der private Postdienstleister CITIPOST gab zum 15-Jährigen Geburtstag einen Satz von zwei Sonderbriefmarken heraus. Die 2er-Heftchen im Wert von 0,90 Euro mit den Wertstufen 0,50 Euro und 0,40 Euro haben eine Auflage von 10.000 Stück, von denen 5.000 Stück in den Verkauf gelangen.… mehr lesen
„Auswanderer-Symposium“: Der weitest anreisende Besucher kommt aus den USA!
Das Consilium Philatelicum, das in jedem Jahr mehrere teils mehrtägige Symposium zu spannenden philatelistischen Themen durchführt, hat sich für seine Sommertagung Müllheim bei Freiburg, das dortige Hotel „Zur alten Post“ und den Wochenend-Termin vom 17.–18. August 2013 ausgesucht. Mittlerweile haben sich rund 30 Besucher angemeldet, die über Auswanderung im 19.… mehr lesen
SPD Jubiläen mit Sonderumschlag
(mm) Anlässlich des Jubiläums 145 SPD – OV Rödermark sowie des 150. Geburtstages der Bundes-SPD hat der örtliche Briefmarkensammlerverein einen Sonderbriefbeleg mit Sonderstempel herausgegeben. Auskünfte und Bestellungen erteilt Klaus Joarchim Rink, Postfach 1111, 63304 Rödermark, Tel. 06106/773901, E-Mail:klausjoachimrink@gmx.de… mehr lesen
Zum Jubiläum der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke
(mm) Zum 100-jährigen Jubiläum des Baus der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke und der Viehmarkthalle gibt der Rendsburger Briefmarkensammlerverein zwei Belege heraus. Dazu passend wird ein Sonderstempel zum Jubiläum am 14. September 2013 im Kreishafen Rendsburg beim Team „Erlebnis: Briefmarken“ erhältlich sein. Nähere Informationen können per E-Mail bei jaeckel.uwe@t-online.de… mehr lesen
5. Deutsche Meisterschaft der Thematischen Philatelie 2014
(wm) Thematische Aussteller haben es in Deutschland gut, denn alle zwei Jahre findet – parallel zur Internationalen Briefmarkenmesse in Essen – die Deutsche Meisterschaft der Thematiker statt. Im kommenden Jahr an gleicher Stelle, der Messe Essen, vom 8. bis 10. Mai.… mehr lesen
Briefmarken Spiegel in neuem Layout!
(wm) Neue Sachlichkeit ist angesagt: Der Briefmarken Spiegel, eine deutsche Fachzeitschrift für Sammler, die bereits im 53. Jahrgang erscheint, hat mit Ausscheiden des bisherigen Chefredakteurs Markus Riese ein neues Layout erhalten. Statt der bisherigen eher grafisch ausgefeilteren Gestaltung kommt das Blatt nun eher sachlich, schnörkellos und gradlinig einher.… mehr lesen
Digitalisierung der Crawford-Bibliothek schreitet voran!
(wm) James Ludovic Lindsay, der 26. Earl of Crawford, ist heute eine Legende, besaß und stiftete er doch dem Britischen Museum 1913 die mit Abstand größte Sammlung philatelistischer Literatur (ab ca. 1860), die heute in der British Library bewahrt wird. Mit Unterstützung des British Trust ist man in London seit geraumer Zeit dabei, die riesigen Bestände dieser einmaligen Bibliothek zu digitalisieren.… mehr lesen
Marketingkampagne Saxonia bereits voll unter Dampf. Wer will noch auf den Zug aufspringen?
(wm) „Es gibt nicht Gutes, außer man tut es!“ scheint sich Uwe Decker, der Verbandsvorsitzende der Philatelisten in Südwest gesagt zu haben, als er mit Gleichgesinnten die Förderaktion zur Verbreitung der diesjährigen Sonder-Zuschlagsmarke zum „Tag der Briefmarke“ (Saxonia-Motiv) andachte. Er hat seine Vereine im Landesverband aufgerufen, die Verbreitung, also den Kauf der Marke durch vorbereitete Artikel mit Text- und Bildmaterial für die Tagespresse zu unterstützen.… mehr lesen