Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Neuauflage des MICHEL „Gulf-States“-Kataloges
2005 erschien die Erstauflage des Kataloges in englischer Sprache, ab Februar 2013 ist die zweite Auflage erhältlich. Sie beinhaltet umfangreiche Katalogisierungen und aktualisierte Preisnotierungen zu den Postwertzeichen von Abu Dhabi, Aden, Aden Protektorate, Ajman, Ajman-Manama, Bahrain, Dubai, Fujairah, Irak, Jemen (Nord, Königreich, Süd, Republik), Kuwait, Oman (Sultanat), Qatar, Ras Al Khaimah, Saudi Arabien (mit Hedschas and Nedschd), Sharjah, Sharjah-Khor Fakkan, Südarabische Föderation, Trucial States, Umm al Qiwain, Vereinigte Arabische Emirate von den Anfängen bis zur Gegenwart.… mehr lesen
IMOS – Journal Nr. 156 mit vielen Sammlerinformationen
Mit mehr als 150 Seiten konnten die IMOS Mitglieder wieder ein sehr informatives Quartalsrundschreiben empfangen. Mit der Berichterstattung von London 2012 wurden aktuelle Schwerpunkte gesetzt: Neben dem Bericht über die Internationale Briefmarkenausstellung „Olympex waren dies Beiträge von Christian Kunz („Als Sammler bei den XXX.… mehr lesen
Sammeln & Verwalten – Die beste Sammlungssoftware für 9,99 € in einem Paket
(Unterschleißheim) In Kooperation mit MICHEL gibt Computer Bild das preiswerte Starterpaket Sammeln & Verwalten für Briefmarken, Münzen, Filme, Bücher, Video- und PC-Spiele sowie beliebige weitere Objekte heraus.
Briefmarken, Münzen, Musik, Bücher, DVDs, Games und, und, und – die Welt der Sammler ist gewaltig und der Sammelleidenschaft sind fast keine Grenzen gesetzt.… mehr lesen
Die Posthornserie 1951/52
Unter diesem Titel erschien vor zwölf Jahren ein Buch des Chefredakteurs der Verbands- und Fachzeitschrift „philatelie“, Wolfgang Maassen. Hardcover, mit einigen Farbseiten und zahlreichen Abbildungen (Preis damals ca. 35 Euro). Lesenswert und informativ – allerdings seit Jahren vergriffen. Vor wenigen Wochen fand sich bei eBay ein Angebot für dieses interessante Werk, in dem der Anbieter glatte 149 Euro forderte und die Seltenheit des nicht mehr im Handel erhältlichen Werkes betonte.… mehr lesen
PHILA HISTORICA stellt neue Konzeption vor
Seit wenigen Tagen liegt eine umfassende Beschreibung dieser neuen digitalen „Zeitschrift für Philateliegeschichte und Literatur“ (so der Untertitel) vor, die ab Mitte März – allerdings nur per E-Mail – kostenlos erhältlich ist. Die auf gleichem Weg erhältliche Erstinformation und die dort bereits genannten beispielhaften Themen lassen deutlich werden, dass den Bezieher künftig spannende Einblicke in die Frühgeschichte, aber auch in das aktuelle Erleben der Philatelie erwarten.… mehr lesen
100. Auflage des MICHEL-Deutschland-Katalogs inklusive Sonderheft
(Unterschleißheim) Anlässlich des Jubiläums der 100. Auflage erscheint der MICHEL-Deutschland-Katalog 2013/2014 inklusive Sonderheft zum Thema „Fälschungserkennung“. Der MICHEL-Deutschland-Katalog 2013/2014 erscheint am 5. Juli 2013 und enthält die klassischen und modernen deutschen Briefmarken vom Schwarzen Einser (1849) bis zu den neusten Markenausgaben der Deutschen Post AG (Juni 2013).… mehr lesen
Gesamtprogramm MICHEL-E-Books 2013
(Unterschleißheim) Parallel zu fast allen gedruckten MICHEL-Katalogen erscheinen nun auch MICHEL-E-Books. Der Schwaneberger Verlag erweitert sein Programm um elektronische Titel, sogenannte E-Books. Eröffnet wurde der neue Programmbereich Ende 2012 durch einige E-Titel zum Einführungspreis. Im Jahr 2013 erscheinen parallel zu fast allen gedruckten Katalogen die jeweiligen E-Books.… mehr lesen
PHILA HISTORICA: Ausgabe 2/2013 liegt vor!
Zwei Monate nach Erscheinen der bereits knapp 200 Seiten umfassenden Erstausgabe Mitte März liegt nun die zweite Ausgabe mit mehr als 250 Seiten vor. Mehr als 150 Seiten bieten neue Fachbeiträge zur Philatelie- und Literaturgeschichte. Wolfgang Maassen stellt die legendären Raritäten-Facsimiles der Gebr.… mehr lesen
Gerüstet gegen Fälscher und Betrüger!
(Unterschleißheim) Anlässlich des diesjährigen 100. Auflagejubiläums des MICHEL-Deutschland-Katalogs überrascht der Schwaneberger Verlag die Sammlergemeinde mit dem beigelegten Sonderheft „Gegen Fälscher und Betrüger – die Prüfer im Dienst der Philatelie“ von Christian E. Geigle, dem Präsidenten des Bundes Philatelistischer Prüfer e.V. (BPP).… mehr lesen
„Deutsche Marken von der Rolle“. MICHEL präsentiert 10. Auflage des MICHEL Handbuch-Katalogs Rollenmarken Deutschland
(Unterschleissheim/wm) Lang hat es wahrlich gedauert. Acht Jahre mussten die Spezialsammler auf diese Neuausgabe warten. Dafür bringt sie nun aber auch nicht nur weit mehr Farbe bei den Abbildungen ins Spiel, sondern auch sonst viel Neues.
So wurden erstmals Rollenmarken von Bayern aufgenommen, ebenso Rollenmarken des Deutschen Reiches, die aus Schalterbogen angefertigt wurden.… mehr lesen