Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sonderstempel und -beleg zum LV-Tag Südwest
(ga) Der Landesverbandstag Südwest findet dieses Jahr am 21. April in der Stadthalle K3N in Nürtingen/N. statt. Es gilt dabei, das sechzigjährige Bestehen des Landesverbands Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine e.V. zu würdigen und zu feiern. Im Rahmenprogramm wird die Deutsche Post mit dem „Erlebnisteam Briefmarken“ ein Sonderpostamt einrichten, dessen Dienste von 9 – 14 Uhr zur Verfügung stehen.… mehr lesen
Vorstand der ARGE SAAR e.V. bestätigt
Bei der Mitgliederversammlung im Hotel Crystal in Saarbrücken wurde der im vergangenen Jahr durch Nachwahlen ergänzte Vorstand vor kurzem auch bei der satzungsgemäßen Neuwahl für die nächsten drei Jahre bestätigt. 1. Vorsitzender bleibt Axel Braun, 2. Vorsitzender Dr. Ulrich Fingerhut, Geschäftsführer Manfred Kappes, Schatzmeister Hans-Günter Marx, Webmaster Gerhard Schwenk, Fachstellenleiter Literatur und Forschung Kurt Schubert, Redakteur Josef Peter und Beisitzer Dr.… mehr lesen
DPhJ kämpft um „Jungen Sammler“
Die Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte, so berichtete die DPhJ vor wenigen Tagen, hat dem Jugendverband im BDPh für 2012 Fördermittel für dessen Zeitschrift „Junge Sammler“ gestrichen. Alternativen waren seitens der Stiftung zur Prüfung empfohlen worden, die sich aber angeblich nicht als tragfähig erwiesen.… mehr lesen
Neue Prüfer im BPP
Matthias Bock, Schlangenkoppel 18, 22117 Hamburg, Tel. 040 27866686, E-Mail: mbock@cimw.de, Prüfgebiet: Marienwerder
Jan Hohmann, Dingelberg 79, 38444 Wolfsburg, Tel. 05308 486834, E-Mail info@janhohmann.de, Prüfgebiet: Alliierte Besetzung Mi.-Nr. 911-970
Heiko König, Haselnussweg 11, 06849 Dessau, Tel. 0340 87019090, Fax 0340 87019091, E-Mailinfo@hettinger-auktionen.de… mehr lesen
Heinrich Köhler-Preis 2012 für Alberto Bolaffi
Der Bund Philatelistischer Prüfer orientiert sich seit Jahren auch international – zumindest was die Vergabe des bekannten Heinrich Köhler-Preises angeht. In diesem Jahr überraschte das Kuratorium des Köhler-Preises am 5. Mai 2012 mit einem wahrlich weltweit bekannten Preisträger: Alberto Bolaffi aus Turin.… mehr lesen
Prüferbund setzt auf Kontinuität und Wachstum
Der neue Präsident des Bundes Philatelistischer Prüfer (BPP), Christian Geigle, konnte bei der Jahrestagung seines Verbandes am 5. Mai in Nürnberg auf ein anstrengendes, aber erfolgreiches Jahr zurückblicken: Solide Finanzen, vier neue Prüfer, weitere mit neuen zusätzlichen Prüfgebieten, ein von Tobias Huylmanns perfekt gestalteter neuer Internetauftritt (www.bpp.de… mehr lesen
FIP-Kongress in Jakarta
Mit Spannung war der diesjährige FIP-Kongress in Indonesien am 24. Juni 2012 erwartet worden, standen doch, gerade für Aussteller, wichtige Fragen auf dem Programm. Die in den letzten Monaten in Europa vielfach kritisierte ungewöhnliche hohe Steigerung der Exponatgebühren wurde allerdings vom Vorstand der FIP mehrheitlich als eine Sache der Organisatoren dieser Ausstellungen, nicht als eine der FIP selbst betrachtet.… mehr lesen
Der Prüferbund BPP meldet
Berend Hey, Bremen, hat seine Prüftätigkeit für die Dauer von zwei Jahren bis Juli 2014 unterbrochen. Das Prüfgebiet „Deutsche Besetzung 1. Weltkrieg“ bearbeitet Heinrich Wasels, das Prüfgebiet „Allenstein“ Manfred Althen. Siehe: www.bpp.de
Am 15. Juli 2012 verstarb im Alter von 65 Jahren das langjährige Mitglied der Gruppe der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im BPP, Carl-Heinz Schulz aus Düsseldorf.… mehr lesen
Torsten Pelant verstorben
Am 28. Oktober 2012 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit der Vorsitzende des Verbandes Südwestdeutscher Briefmarkensammler-Vereine, Torsten Pelant.… mehr lesen
Auszeichnungen für Ehrenpräsidenten des BPP
Im Rahmen der IPHLA 2012, die vom 2 bis 4. November 2012 in Mainz stattfand, wurden den beiden Ehrenpräsidenten des BPP, Günter Bechtold und Dr. Hans-Karl Penning, höchste Auszeichnungen verliehen. Bechtold erhielt den mit 2 000 Euro dotierten „Hermann-Deninger-Literaturpreis“, der nur alle drei Jahre verliehen wird.… mehr lesen