Fit4IBRA: Die Gestaltung einer Ausstellungssammlung steht im Mittelpunkt der BDPh Online Seminare im Winterhalbjahr 2022/23
(Erich Scherer/pcp) Mit der IBRA 2023 in Essen finden die „Weltmeisterschaften der Philatelie“ im nächsten Jahr seit langem wieder in Deutschland statt. Eine solche Veranstaltung ist auch eine Herausforderung. Ein Ziel ist es, möglichst viele großartige Exponate zu zeigen und gute Bewertungen zu erhalten. Alle, die selbst eine Ausstellungssammlung haben, wissen: man kann immer etwas besser machen. Die IBRA 2023 ist Ansporn für den BDPh die BDPh Online Seminare im Winterhalbjahr 2022/23 unter dem Motto „Fit4IBRA“ bzw. auf Deutsch „Fit für die IBRA“ auf das Thema „Gestaltung einer Ausstellungssammlung“ durchzuführen.
Die Vorträge erfolgen Online ab Dezember 2022. Ziel ist ein Streifzug durch die verschiedenen Ausstellungsklassen der traditionellen Philatelie, über Postgeschichte, Ganzsachen, Thematik und die noch neue Offene Klasse. Referenten sind erfahrene Philatelisten, Aussteller und Juroren aus dem deutschsprachigen Raum und der ganzen Welt. Die Vorträge sind mehrheitlich in deutscher Sprache, einige internationale Referenten werden jedoch in englischer Sprache vortragen. Bisher haben Alfred Schmidt, Ralph Ebner, Iva Mouritsen, Jean Voruz, Joachim Maas, sowie in Englischer Sprache Sandeep Jaiswal und Larry Haber zugesagt. Mit Prof. Henrik Mouritsen, RDP, ist es uns gelungen, einen weltweit anerkannten, erfahrenen und innovativen Aussteller als „Philatelistischen Leiter“ zu gewinnen.
Neben Fragen rund um das Gestalten und Optimieren von Exponaten werden natürlich auch viele philatelistische Themen behandelt. Daher ist die Teilnahme sicher auch für Nicht-Aussteller, Anfänger und Interessierte von Interesser. Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist für alle Interessierten offen und kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt wie bisher über Eventbrite. Es ist möglich, sich zu einzelnen Seminaren anzumelden. Daneben ist es auch möglich, sich für die ganze Seminarreihe en bloc anzumelden.
Mittlerweile steht das Programm fest. Die Anmeldung ist über die Homepage des BDPh unter https://www.bdph.de/index.php?id=85 möglich.
Datum | Uhrzeit | Format | Referent(en) | Thema | Sprache |
03.12.22 | 16-18h | Online Vortrag | verschiedene Referenten | FIT4IBRA? Wie bereitet man sich am besten auf die IBRA vor? Impulse, Diskussion, Ausblick auf das Seminar-Programm | Deutsch |
17.12.22 | 16-18h | Online Vortrag | Ralph Ebner | „Postage and Revenue“ – Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede für den Exponataufbau | Deutsch |
04.01.23 | 18-20h | Online Vortrag | Larry Haber | Traditional Philately with modern Material: QEII Machin Issue // Philatelic Importance: Examples from Traditional Philately Modern Period |
Englisch |
07.01.23 | 16-18h | Online Vortrag | Joachim Maas | Vortrag im Bereich der Thematischen Philatelie | Deutsch |
21.01.23 | 9-17h | Präsenzseminar | verschiedene Referenten | Seminar in Bonn – Anmeldung über www.ibra2023.de/fit4ibra | Deutsch |
22.01.23 | 9-14h | Präsenzseminar | verschiedene Referenten | Seminar in Bonn – Anmeldung über www.ibra2023.de/fit4ibra | Deutsch |
04.02.23 | 16-18h | Online Vortrag | Alfred Schmidt | Auf den Rhythmus kommt es an: Wie man ein traditionelles Exponat richtig aufbaut | Deutsch |
18.02.23 | 16-18h | Online Vortrag | Eric Scherer | IT-Werkzeuge für die Exponatsgestaltung | Deutsch |
04.03.23 | 16-18h | Online Vortrag | Jean Voruz | Seltenheit in Exponaten richtig darstellen | Deutsch |
18.03.23 | 16-18h | Online Vortrag | Sandeep Jaiswal | Tips on increasing the medal level for your Postal Stationery exhibit | Englisch |
15.04.23 | 16-18h | Online Vortrag | Malcolm Groom | Understanding Postal History Class 2C (Historical, Social and Special Studies) | Englisch |
29.04.23 | 16-18h | Online Vortrag | Iva Mouritsen | Open Philately: Eine spannende neue Klasse mit unzähligen Möglichkeiten | Deutsch |