(wm) Ricardo Hindernack von der Hamburger Firma „Münzen und noch viel mehr“ weiß von einem professionellen Trickdiebstahl zu erzählen, dessen Opfer sein Unternehmen unlängst bei der Sammlerbörse im CCH-Hamburg am 11. Dezember 2016 wurde. Mehrere südamerikanisch auftretende Personen hätten die drei Standbetreiber am linken und rechten Standende geschickt abgelenkt, um währenddessen in der Standmitte ein Beba-Tablet mit Goldmünzen zu entwenden. Darauf befanden sich fünf Exemplare von 25 Österr. Schillingmünzen verschiedener Jahrgänge, von Chile: 20, 50 und 100 Peso-Münzen, je drei Exemplare verschiedener Jahrgänge aus den 1930er-Jahren, Mexiko: je zwei Münzen zu 10, 20, 5, 2 1/2 und 2 Pesos 1919/20, Japan: 1 Bu und 2 Bu aus der Bunsei-Ära 1818–28, Ägypten 100 Qirsch 1877–1911. Nach Einschätzung von Hindernack waren insgesamt wohl fünf bis sechs Personen an dem dreisten Diebstahl beteiligt. Vor Ankauf wird gewarnt.