(cph) Mit einem beeindruckenden Programm von acht Veranstaltungen, die in Berlin, Bonn, Essen und in Wiesbaden 2018 durchgeführt werden, meldet sich das Consilium Philatelicum zurück. Nachfolgend der Überblick:
17. März 2018
Philatelistischer Frühschoppen in Bonn (Samstag, 11–13 Uhr):
Vereine – Keimzellen der Philatelie: Vom Aussterben bedroht? Zahlen, Fakten und ein sehenswertes Exponat. Referent: Wolfgang Maassen
28. April 2018
Außenseiter – Spitzenreiter / Dauer(b)renner
Ganztägiges Seminar (10–17 Uhr) mit verschiedenen Themen. Veranstaltungsort: Bonn
3.–5. Mai 2018
BDPh-Akademie für Sammler: Nützliche Ratgeber für alle „Lebenslagen“ eines Sammlers
3-Tage-Programm mit 8 Referenten. Konzept und Organisation: CPh. Veranstaltungsort: Internationale Briefmarken-Messe Essen.
2. Juni 2018
Philatelistischer Frühschoppen in Bonn (Samstag, 11–13 Uhr):
Rüdiger Krenkel: Gezackte Propaganda. Philatelie im Dritten Reich (60 Min.) /
Phil. Dokumentation der NS-Verbrechen in der BRD und DDR im Vergleich (40 Min.)
23. Juni 2018
„Social and open Philately“ – Die neue Welt der Philatelie
Ganztägiges Seminar (10–17 Uhr). Veranstaltungsort: Wiesbaden
Angefragte Referenten u.a.: Karl Louis, Arnim Knapp, Wolfgang Maassen
25.–26. August 2018
2019 wird eine Legende 150 Jahre alt: Die Royal Philatelic Society London.
Zweitägiges Seminar Sa/So, Tagungsort: Wiesbaden
Referenten: Mitglieder der RPSL + Ausblick auf die Stockholmia 2019
6. Oktober 2018
Werthaltiger Auf- und Ausbau von Ausstellungs-Sammlungen: Gewusst wie!
Juroren und Aussteller präsentieren Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis
Ganztägiges Seminar für Neueinsteiger und Fortgeschrittene (10–17 Uhr). Veranstaltungsort: Bonn
16.–18. November 2018
1. Konferenz: Post – Geschichte – Kommunikation
Thema: Bausteine zu einer Theorie der Verwissenschaftlichung der Philatelie
Leitung Prof. Dr. R. Krüger. Ideeller Träger: BDPh & Consilium Philatelicum
Veranstaltungsort: Berlin
Die Veranstaltungen (sie werden in den kommenden Monaten einzeln vorgestellt) sind – ausgenommen die „BDPh-Akademie für Sammler“ in Essen – für alle Besucher eintrittsfrei. Anfragen/Anmeldungen sind zu richten an: Consilium Philatelicum, Wolfgang Maassen, Tel. 0 21 63/4 97 60, E-Mail: w.maassen@philcreativ.de.