NEU ERSCHIENEN: Edition d’Or 80: Postal History of Czech Lands – From the Beginning until 1867. The Vít Vaníček Collection
(wm-pcp) So manch einer wird sich an den sympathischen Prager Vít Vaníček im Zusammenhang mit der PRAGA 2018 erinnern, der er als Leiter des Organisationskomitees vorstand. Der 1945 geborene Philatelist gewann 2018 mit seiner Sammlung, die nun im Jubiläumsband der Edition d’Or-Serie dokumentiert wurde, den Grand Prix National. Mittlerweile kann er auf eine lange erlebnisreiche philatelistische Karriere zurückblicken. Seit den 1980er-Jahren war er u.a. in verschiedenen Ämtern des tschechischen Philatelistenverbandes tätig, dessen Ehrenvorsitzender er heute ist. Er ist internationaler Juror und war für FIP und FEPA bereits in über 20 Jury-Teams aktiv.
Das auf 120 Seiten dokumentierte Exponat zeigt die Meilensteine in der postalischen Entwicklung seines Landes. Dazu werden zwei Abschnitte besonders betrachtet: die Vormarken- und die Markenzeit, für die jeweils herausragende Dokumente den Weg in seine Sammlung fanden. Welch Seltenheitsgrad damit verbunden ist, dürfte die Zahl von 20% solcher Belegstücke anzeigen, die nur in einem oder ganz wenigen Exemplaren existieren. Damit konzentriert er seine Betrachtung und seine Ausführungen besonders auf den postalischen Versand der Objekte und deren Stempel, aber auch auf wechselnde Methoden der Kalkulation und der Bezahlung der Postgebühren für einheimische und ausländische Post. Wie fundiert und detailliert seine postgeschichtlichen Kenntnisse sind, kann man den umfangreichen Beschreibungen der einzelnen Belege entnehmen, die keine Wünsche offenlassen. Zahlreiche Goldmedaillen, aber auch der Grand Prix National und International hatten ihm dies schon in vergangenen Jahren bestätigt.
Der Herausgeber, das Global Philatelic Network, hat mit dieser Jubiläums-Nummer seinen Anspruch für die Buchserie, eine Art „Hall of Fame“ für die besten philatelistischen Exponate zu bilden, bekräftigt. Vielleicht liegt es daran, dass es diesen Band nicht nur mit einem blauweißen Umschlag, sondern auch mit einem goldweißen gibt. Abgesehen von diesen Umschlagsunterschieden sind beide Buchversionen absolut gleich.
Kurzinfo: Format 25,5 x 34 cm, 148 Seiten, Kunstdruckpapier, Abbildungen in Farbe, Hardcover mit goldener Titel- und Buchrückenprägung sowie zusätzlichem Schutzumschlag, Verkaufspreis: 79 Euro zuzüglich Versandspesen. Bezug: Heinrich Köhler Auktionshaus GmbH & Co. KG, Hasengartenstraße 25, 65189 Wiesbaden, Germany, Tel. +49 (0) 611 34 14 90, E-Mail: info@heinrich-koehler.de