NEU ERSCHIENEN: Wolfgang Maaßen: Philipp von Ferrari. Sein Leben, seine Familie, seine Sammlungen. Eine Dokumentation

(p*c/pcp) 2017 erschien ein Buch von Wolfgang Maaßen, das die zahllosen Legenden und Mythen, die sich um den berühmtesten Briefmarkensammler aller Zeiten rankten, entlarvte: „Der geheimnisvolle Philipp von Ferrari. Philatelist, Philanthrop und Kosmopolit“ (Sonderband 12 der Reihe „Chronik der deutschen Philatelie“). Das 500-Seiten-Werk gab es in einer um 100 Seiten kürzeren Buchfassung auch in englischer/französischer Sprache. Beide Sprachfassungen waren innerhalb weniger Wochen ausverkauft und wurden auch nicht mehr neu aufgelegt.

Weniger bekannt – weil kaum einmal öffentlich gezeigt – war und ist des Autoren eigene Sammlung zu diesem Thema, die als Exponat in 18 Rahmen 2017 nur einmal bei der Internationalen Briefmarkenbörse in Sindelfingen in deutscher Sprache gezeigt wurde und 2025 letztmalig bei der NORDIA 2025 vom 12.–14. September in Malmö in englischer Sprache zu sehen sein wird. In der Buchreihe „PHILA HISTORICA. Special Edition Nr. 6“ wird dieses Exponat sehens- und lesenswert dokumentiert und man erhält einen tiefen Blick in die Ferrari-Familie, ihr Leben in Italien und Frankreich, wobei natürlich besonders Philipp und seine Eltern, später aber auch seine Freunde und Freundschaften, sein Leben in Frankreich und Österreich, letztlich auch in der Schweiz im Vordergrund stehen. Während der erste Exponat-(Buch-)teil überwiegend mit digitalen Bildern und Kopien arbeitet, steht im zweiten Teil philatelistisches Belegmaterial an und von Pierre Mahé, dem Kurator Ferraris, im Fokus. Denn Mahé stand mit zahllosen Händlern der damaligen Zeit in Kontakt, immer auf der Suche nach neuem Material für Ferrari. Selbst eine Handvoll Briefumschläge an Ferrari selbst sind in diesem Exponat zu sehen. Es sind nicht viele mehr bekannt.
So bietet dieses Buch einen hervorragenden und spannenden Einblick in das Leben dieses „Briefmarkenkönigs“, des berühmtesten Sammlers aller Zeiten. Das Buch liegt seit März 2025 in deutscher Sprache vor und wird ab Ende August 2025 auch in englischer Sprache erhältlich sein.

Format DIN A4, 224 Seiten, in Farbe, Hardcover, mit Fadenheftung, Verkaufspreis: 49,50 Euro zzgl. Versandspesen, Bezug: Phil*Creativ Verlag, Vogelsrather Weg 27, 41366 Schwalmtal, Deutschland, Tel. ++49 (0) 21 63/48 66, E-Mail: faktura@philcreativ.de