Münzen und Marken: Neue ANK- Kataloge 2025 erschienen

(Wien/pcp) Seit kurzem sind die neuesten Ausgaben der ANK-Kataloge erhältlich. Hier ein kurzer Überblick:

ANK Münzkatalog 2025

(Wien/pcp) Alle österreichischen Münzen sind ab 1740 und Banknoten ab 1759 erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Der Münzkatalog enthält alle Münzen ab der Periode von Kaiser Franz I. Stephan mit Fehlprägungen, Proben und Besonderheiten sowie die österreichischen Banknoten einschließlich der Bundesländer-Ausgaben 1918 bis 1921 sowie Notgeld Ausgaben der einzelnen Orte. Neu! Casino Sonder-Jetons in Gold und Silber sind erstmals auf 16 Seiten detailliert ausgearbeitet, katalogisiert, bewertet und abgebildet! Das Werk umfasst daher die Ausgaben des Kaiserreiches, die Kronen- und Schilling-Währung der ersten und zweiten Republik, Österreich im dritten Reich, die Eurowährung mit den Umlaufmünzen aller Euro-Länder und die Euro Gedenkmünzen (inkl. der neuen 1,50 Euro und 3 Euro Sondergedenkmünzen) für Österreich sowie die österreichischen Numisbriefe. Zusätzlich sind alle Null Euro Scheine (Souvenierscheine) Österreichs erfasst, bewertet und abgebildet.
Format DIN A5, 400 Seiten, in Farbe, VP: 49,90 Euro. ISBN: 978-3-902662-77-4. Im Buch- und Fachhandel erhältlich.

ANK Standardkatalog Österreich 2025

(Wien/pcp) In diesem Katalog sind alle österreichischen Briefmarken ab 1850 erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Im Anschluss an Österreich ist UNO Wien katalogisiert, einschließlich der Weißen Karten, der Briefumschläge und Postkarten. Weitere Abschnitte des Kataloges umfassen die Jahreszusammenstellungen, die Automatenmarken, Umwelt-Philatelie, Portomarken, Zeitungsstempelmarken, DDSG, Telegraphenmarken, Gerichtszustellungsmarken, Verrechnungsmarken, Feldpost, Lombardei-Venetien, Levante, Kreta, Bosnien-Herzegowina, Ganzsachen mit Werteindruck, Aerogramme, ÖTP-Ausstellungskarten sowie das Weihnachtspostamt Christkind!. Personalisierte Marken sind in Listenform erfasst und Neuerscheinungen werden jährlich fortgeführt. Weitere Katalogisierungen erfolgen im Bereich der „Dispenser-Marken“ und der „Crypto stamps“. Format DIN A5, 400 Seiten, in Farbe, VP: 34,90 Euro. ISBN: 978-3-902662-75-0. Im Buch- und Fachhandel erhältlich.

ANK Vierländerkatalog 2025

(Wien/pcp) Alle Briefmarken von Österreich, Deutschland mit Gebieten, Schweiz und Liechtenstein werden in diesem Werk erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Im Anschluss an Österreich ist UNO Wien katalogisiert, einschließlich der Weißen Karten, der Briefumschläge und Postkarten.
Alle österreichischen Briefmarken sind ab 1850 erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Weitere Abschnitte des Österreich Teils umfassen die Jahreszusammenstellungen, die Automatenmarken, Umwelt-Philatelie, Portomarken, Zeitungsstempelmarken, DDSG, Telegraphenmarken, Gerichtszustellungsmarken, Verrechnungsmarken, Feldpost, Lombardei-Venetien, Levante, Kreta, Bosnien-Herzegowina, Ganzsachen mit Werteindruck, Aerogramme, ÖTP-Ausstellungskarten sowie das Weihnachtspostamt Christkindl. Weitere Katalogisierungen erfolgen im Bereich der „Dispenser-Marken“ und der „Crypto stamps“.
Deutschland wird in folgende Abschnitte unterteilt: Altdeutsche Staaten, Deutsches Reich, Ostmark, Alliierte Besetzung, Bundesrepublik Deutschland, Berlin, Französische Zone mit Baden, Rheinland-Pfalz und Württemberg, Sowjetische Zone, DDR, Danzig, Allenstein, Marienwerder, Memelgebiet, Oberschlesien, Schleswig, Saargebiet und Saarland, Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, Ostland und Ukraine sowie Dienstmarken und Automatenmarken.
Schweiz ist einschließlich der internationalen Ausgaben, der Automatenmarken, Frankozettel, Kantonalmarken, Marken der Übergangszeit, Porto- und Dienstmarken, Portofreiheitsmarken und der Telegraphenmarken enthalten. Liechtenstein umfasst neben den allgemeinen Ausgaben für Liechtenstein auch die Ausgaben der österreichischen und der Schweizer Postverwaltung, die Automatenmarken, Botenpost, Vaduz-Sevelen Botenpost, Dienstmarken, Frankozettel, Fürstlich Liechtensteinische Post und die Portomarken. Zusätzlich angeführt werden die personalisierten Briefmarken der Liechtensteinischen Post „dieMarke.li“, sowie die Kollektionsbogen.
Format DIN A5, 1.144 Seiten, in Farbe, VP: 79,90 Euro. ISBN: 978-3-902662-76-7. Im Buch- und Fachhandel erhältlich.