„Moderne Angola-Philatelie“ bereits im 10. Jahrgang!

(wm-pcp) Auf ein kleines Jubiläum darf Reinhard Küchler stolz sein. Denn für die Bundesarbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e.V. gab er vor kurzem Heft 28 (Mai 2025) heraus. Das Blatt – diese Ausgabe hat 30 Seiten Umfang – ist kostenlos und kann digital bei reinhardkuechler@yahoo.de bezogen werden. Die Ausgaben bis 2016 (jährlich drei) sind noch erhältlich.

Zum aktuellen Heft schreibt Küchler: Politische und wirtschaftliche Veränderungen haben in aller Regel auch Änderungen von Kommunikation und Postentwicklung zur Folge. Eine Konsequenz ist meist die Ausgabe neuer Briefmarken – oder aber die Weiterverwendung von Briefmarken der „alten“ Kommunikation mit oder ohne Aufdruck. Ein Blick in die Kataloge zeigt, wie viele unterschiedliche Formen es hier gibt bzw. in den vergangenen Jahrzehnten gegeben hat.

Auch die Postverwaltung der Volksrepublik Angola macht hier keine Ausnahme. Sie nutzte ab 1976 zahlreiche Ausgaben der Kolonialzeit mit Aufdrucken. In den vergangenen Jahren konnten einige Abarten und Besonderheiten festgestellt werden. Zudem wurden zahlreiche Belege zusammengetragen, die die Verwendung dokumentieren. Leider gibt es nicht viele Informationen über die Ausgaben, lediglich im PALOP-Katalog von António Romão sind weitergehende Daten und Abbildungen zu finden. Dies gilt auch für die „Unabhängigkeitsmarke“ vielleicht aus dem Jahr 1975, über die so gut wie nichts bekannt ist. Sie steht gleichwohl am Beginn des ersten Artikels über die Aufdruck-Marken Angolas.

In dieser MAP geht es zunächst um die Aufdruck-Marken aus den Jahren 1976 und 1977. In einer der folgenden MAP werden die Aufdruck-Marken der Jahre 1980 und 1981 vorgestellt. Aus Sicht der Redaktion ein sehr interessantes Thema.

2025 soll laut Correios de Portugal eine Briefmarken-Ausgabe zum 50. Jahrestag des Vertrags von Alvor erscheinen. Damals hatten sich die Kolonialmacht und die drei Unabhängigkeitsbewegungen MPLA, UNITA und FNLA auf den Übergang zur Unabhängigkeit geeinigt. Nähere Informationen zu dieser Ausgabe können hoffentlich in der folgenden MAP angeboten werden.

In der nächsten MAP, die im September 2025 erscheinen soll, wird über die Ausgaben mit politischen Themen seit November 1975 berichtet. Damals war Angola von Portugal in die Unabhängigkeit entlassen worden. Seitdem sind zahlreiche Briefmarken erschienen.