(wm-pcp) Wie zu jeder Weltausstellung der Philatelie erscheint auch zur IBRA 2023 ein ‘offizieller’ Katalog (Format B5, 17 cm x 24 cm), in dem alle Informationen rund um die Veranstaltung enthalten sind. Übersichten zu Sonderschauen, zu den Wettbewerbsklassen und deren Teilnehmer bzw.… mehr lesen

(wm-pcp/Foto: Messe Essen) Die Bedeutung dieser großen Philatelistischen Weltausstellung im kommenden Mai von 25.–28. Mai in Essen wird auch dadurch unterstrichen, dass die FIP, die Fédération Internationale de Philatélie, der Weltverband der nationalen Sammlerverbände, die Möglichkeit der IBRA für Weiterbildung ihrer Juroren, aber auch zur Diskussion unter Mitgliedern der sog.… mehr lesen

(Braunschweig/pcp) Am Mittwoch und Donnerstag, den 19. & 20. April 2023 findet die 231. Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von 3.553 Losen internationaler Philatelie und Numismatik statt. Hervorzuheben sind diesmal die Altdeutschen Staaten (über 1.220 Lose), dabei Herzogtum Braunschweig und Königreich Hannover mit raren Marken wie Braunschweig Nr.… mehr lesen

(sh/pcp) Die 55. Christoph Gärtner Auktion fand vom 20. bis 24. Februar 2023 in Bietigheim-Bissingen statt. Über 10.000 Lose Banknoten, Münzen sowie vielfältige philatelistische Einzellose und Sammlungen wurden schriftlich, telefonisch, online und im Saal unter sehr hoher Beteiligung ersteigert. Außergewöhnlich hoch war auch die Zahl der Teilnehmer, die online live teilgenommen haben.… mehr lesen

(wm-pcp) Was wäre eine Ausstellung ohne Postkarten, Briefumschläge – jeweils ohne oder mit Wertzeicheneindruck? Schnell vergessen, eine Veranstaltung ohne „Schall und Rauch“. Im Vergleich zu früheren Weltausstellungen hat für das Organisationsthema der IBRA Eric Scherer eine doch recht überschaubar und preislich maßvoll angesetzte Zahl solcher Belege herstellen lassen, die ab dem 1.… mehr lesen

Der vorliegende Teil 2 des MICHEL-Übersee-Kataloges Band 7 „Australien, Ozeanien, Antarktis“ ergänzt den im Vorjahr erschienenen Teil 1 um die Länder, deren Namen mit den Buchstaben N bis Z beginnen. Beliebte enthaltene Sammelgebiete sind zum Beispiel Neuseeland, wo die aufwendige Umstellung auf Farbbilder nun vollenden werden konnte, Samoa, wo die Aufdruckmarken der letzten Jahre den Sammler vor spannende Herausforderungen stellen, oder Neukaledonien, wo die posteigenen personalisierten Marken nun ausführlicher gelistet sind.… mehr lesen

Der MICHEL Mitteleuropa 2023 beinhaltet die beliebten Sammelgebiete Slowakei, Tschechische Republik, Tschechoslowakei und Ungarn. Die Neuausgabe ist noch umfangreicher und präziser als ihr Vorgänger. Zahlreiche neue MICHEL-Nummern wurden aufgenommen und darüber hinaus viele redaktionelle Veränderungen und Verbesserungen eingefügt. Bei der Tschechoslowakei kommen zwei nicht ausgegebene Marken des Jahres 1968 zu Katalogehren.… mehr lesen

(wm-pcp) Eines der größten Probleme, die das IBRA-Team zu lösen hatte, war nicht nur die Ausgestaltung des Festabends am 27. Mai, sondern auch die Suche nach einem passenden „Saal“. Zur ursprünglich bereits 2021 stattfindenden IBRA, die dann bekanntlich verschoben wurde, war der Saal ‘Europa’ der Messe Essen ins Auge gefasst worden, der je nach Art der Tische bis zu 630 Personen Platz geboten hätte.… mehr lesen

Der MICHEL Alpenländer 2023 beinhaltet die beliebten Sammelgebiete Liechtenstein, Österreich, Schweiz sowie UNO Genf und Wien. Liechtenstein wurde diesmal einer besonders gründlichen Revision unterzogen. Daraus folgen Änderungen bei vielen Preisnotierungen. Unter Druck geraten Motive der Fürstenfamilie sowie FDCs. Bei der Überprüfung der Bogenkonfigurationen wurden 50 neue Kombinationen aus Marke und Zierfeld entdeckt, alle in den Jahren 1963 bis 1984.… mehr lesen

(esc-bdph/pcp) Seit 1976 findet in Essen regelmäßig die Briefmarkenmesse Essen statt. Essen ist damit so etwas wie die deutsche „Hauptstadt der gelebten Philatelie“. Letztlich ist diese langjährige Verbindung und die damit verbundene Erfahrung einer der Gründe, wieso die Internationale Briefmarkenausstellung IBRA 2023 in Essen stattfindet. … mehr lesen